ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

10 Minuten Pizza Quadrate die einfach alle lieben!

3.

Manchmal muss es einfach schnell gehen, aber trotzdem lecker sein. Genau dafür sind diese 10 Minuten Pizza Quadrate perfekt! Ob als herzhaftes Abendessen, Snack für zwischendurch oder Highlight auf einer Party – dieses Rezept begeistert wirklich alle.
Der Clou: Kein Vorteig nötig! Der Teig ist kinderleicht zubereitet, ohne langes Warten. Mit frischen Zutaten belegt und im Handumdrehen gebacken, wird aus wenigen einfachen Zutaten ein köstliches Ergebnis, das niemand ablehnen kann.
Egal, ob du Anfänger in der Küche bist oder ein erfahrener Koch, dieses Rezept wird dir garantiert gelingen und deine Liebsten begeistern. Bereite die Quadrate ganz nach deinem Geschmack zu, von klassisch mit Salami und Käse bis hin zu kreativen, vegetarischen Varianten.
Entdecke jetzt, wie einfach und schnell es geht, frische Pizza Quadrate zu zaubern, die alle lieben werden!
Zutaten für den Teig:
450 g Mehl (Weizenmehl, Typ 405)
6 g Salz
½ TL Zucker
20 g Hefe (frische Hefe)
300 ml Milch (alternativ Wasser, lauwarm)
2 EL Olivenöl
Für den Belag:
150 g passierte Tomaten (z. B. Pomito)
Oregano (getrocknet)
Tomatenpaprika (nach Geschmack, in Streifen geschnitten)
Champignons (frisch, in dünne Scheiben geschnitten)
Salami (nach Wunsch in kleine Stücke geschnitten oder in Scheiben)
Käse (gerieben, z. B. Gouda, Mozzarella oder eine Mischung)
Optional: Zwiebeln, Oliven, Paprika oder andere Zutaten nach Wahl
Zubereitung
1. Teig herstellen
Wichtig: Kein Vorteig nötig!
Die Hefe in kleine Stückchen bröseln und zusammen mit dem Mehl, Salz, Zucker und Olivenöl in eine große Schüssel geben.
Lauwarme Milch oder Wasser hinzufügen. Die Flüssigkeit sollte nicht heiß sein, da dies die Hefe zerstören könnte. Ideal ist eine Temperatur von etwa 30–35 °C.
Alle Zutaten mit einem Kochlöffel oder den Knethaken eines Handrührgeräts zu einem geschmeidigen Teig verrühren.
Den Teig abdecken (mit einem sauberen Küchentuch oder Frischhaltefolie) und an einem warmen Ort etwa 20–30 Minuten gehen lassen, bis er sein Volumen deutlich vergrößert hat.
2. Teig ausrollen und vorbereiten
Nach dem Gehen den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauflegen.
Mit einer Gabel mehrfach in den Teig stechen. Das verhindert, dass er beim Backen zu sehr aufgeht.
Den Teig erneut für etwa 10 Minuten ruhen lassen.
3. Belegen
Die passierten Tomaten gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Für einen intensiveren Geschmack können die Tomaten mit etwas Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker gewürzt werden.
Anschließend eine dünne Schicht geriebenen Käse darüberstreuen.
Jetzt den Belag nach Wunsch hinzufügen: Tomatenpaprika, Champignons, Salami, Zwiebeln oder andere Lieblingszutaten.
Zum Schluss erneut Käse

und etwas Oregano darübergeben.
4. Quadrate schneiden und backen
Vor dem Backen den Teig mit einem Messer oder Pizzaschneider in Quadrate schneiden. So lässt sich die Pizza später leichter portionieren.
Das Backblech in den vorgeheizten Ofen geben und die Quadrate bei 200 °C Ober-/Unterhitze etwa 30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und der Käse geschmolzen ist.
Serviervorschlag
Die fertigen Pizza-Quadrate können direkt warm serviert werden. Sie eignen sich auch hervorragend als Snack für unterwegs oder als Mitbringsel für ein Buffet. Dazu passt ein frischer Salat oder ein Dip wie Knoblauchsoße oder Kräuterquark.
Tipps und Variationen
Für eine gesündere Variante kann ein Teil des Mehls durch Vollkornmehl ersetzt werden.
Experimentiere mit den Belägen: Veggie-Liebhaber können die Pizza mit Zucchini, Auberginen oder Spinat belegen.
Für eine pikante Note etwas Chiliflocken oder scharfe Salami verwenden.
Der Teig lässt sich auch einen Tag vorher zubereiten. Einfach über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.
Guten Appetit!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar