ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Butternusskürbis aus dem Slow Cooker: Ein gesundes und einfaches Rezept

Butternusskürbis ist nicht nur ein köstliches Gemüse, sondern auch ein wahres Superfood. In der kalten Jahreszeit sorgt dieses Gericht für wohltuende Wärme und bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Besonders beliebt ist es als Suppe, da es mit Kokosmilch, Ingwer und Zimt perfekt harmoniert. Dieses Rezept für Butternusskürbis aus dem Slow Cooker ist nicht nur nahrhaft, sondern auch einfach zuzubereiten und spart Zeit.

Butternusskürbis ist reich an wichtigen Nährstoffen wie Vitamin A, C und E, die für die Stärkung des Immunsystems und die Förderung einer gesunden Haut unerlässlich sind. Zudem enthält er Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium, die die Muskelfunktion und das Nervensystem unterstützen. Dieses Gemüse wirkt entzündungshemmend und fördert die Kollagenproduktion – perfekt für Ihre Gesundheit!

Gesunde Vorteile von Butternusskürbis

  • Vitaminreiche Quelle: Butternusskürbis liefert Vitamine A, C und E, die das Immunsystem stärken und antioxidativ wirken. Diese Vitamine neutralisieren freie Radikale im Körper, die Entzündungen verursachen können.
  • Förderung der Kollagenproduktion: Vitamin C spielt eine entscheidende Rolle bei der Kollagensynthese, was für gesunde Haut, Knochen und Bindegewebe wichtig ist.
  • Ballaststoffe für die Verdauung: Der hohe Ballaststoffgehalt im Butternusskürbis unterstützt eine gesunde Verdauung und fördert ein angenehmes Sättigungsgefühl.
  • Mineralien: Kalium und Magnesium unterstützen die Muskel- und Nervenfunktion und tragen zum allgemeinen Wohlbefinden bei.

Rezept für Butternusskürbis aus dem Slow Cooker

Dieses einfache Rezept ist perfekt für stressige Tage, an denen Sie eine gesunde Mahlzeit genießen möchten, aber keine Zeit zum Kochen haben. Während der Slow Cooker die Arbeit übernimmt, können Sie sich anderen Aufgaben widmen und sich auf ein köstliches, nährstoffreiches Gericht freuen.

Zutaten:

  • 1 mittelgroßer Butternusskürbis (ca. 1,5–2 kg), geschält, entkernt und gewürfelt
  • 1 Dose Kokosmilch (425 g)
  • 3 Tassen Gemüsebrühe
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Apfel, entkernt und in Viertel geschnitten
  • 1 gelbe Zwiebel, gewürfelt
  • 1 kleines Stück frischer Ingwer, in Scheiben geschnitten
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar