ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Apfel-Blätterteig-Tarte mit Joghurtcreme-Füllung

Diese Apfel-Blätterteig-Tarte kombiniert Blätterteig mit einer cremigen Joghurtfüllung und karamellisierten Äpfeln zu einem köstlichen Dessert, das sowohl elegant als auch einfach zuzubereiten ist. Die geschichteten Texturen aus knusprigem Teig und glatter, säuerlicher Sahne werden durch die Süße gekochter Äpfel ergänzt, wodurch eine perfekte Geschmacksbalance entsteht. Diese Tarte eignet sich hervorragend für jeden Anlass, egal ob als Dessert oder köstlicher Snack. Mit einfachen Zutaten und unkomplizierten Schritten wird sie garantiert Eindruck machen!

Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 36 Minuten
Abkühlzeit: 1 Stunde
Gesamtzeit: 2 Stunden

Zutaten:

  • 2 Blätter Blätterteig (je 250 g)
  • 1 Teelöffel Zucker (zum Bestäuben jedes Blätterteigblattes)
  • 3 Äpfel , geschält, entkernt und in Scheiben geschnitten
  • 3 Esslöffel Butter (90 g)
  • 2 Esslöffel Zucker (45 g)
  • 2 Tassen Joghurt (480 g)
  • 1 Tasse Sahne (240 ml / 8 fl oz)
  • 3 Esslöffel Kondensmilch (90 g)
  • 1 Esslöffel Agar-Agar (10 g)

Anwendung:

  1. Den ersten Blätterteigboden zubereiten:
    • Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (350 °F) vor.
    • Legen Sie eine Blätterteigplatte in eine 24 cm (9,5 Zoll) große Form und schneiden Sie die Ränder bei Bedarf ab.
    • Mit 1 TL Zucker bestreuen.
    • 18 Minuten backen oder bis der Teig goldbraun und aufgebläht ist. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  2. Äpfel kochen:
    • In einer mittelgroßen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen.
    • Apfelscheiben und 2 EL Zucker dazugeben.
    • Etwa 10 Minuten kochen lassen oder bis die Äpfel weich und karamellisiert sind. Zum Abkühlen beiseite stellen.
  3. Den zweiten Blätterteigboden zubereiten:
    • Die zweite Blätterteigplatte auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
    • Mit 1 TL Zucker bestreuen.
    • 18 Minuten bei 180 °C (350 °F) backen oder bis es goldbraun und aufgebläht ist. Abkühlen lassen.
  4. Zubereitung der Joghurtcremefüllung:
    • Mischen Sie in einem Topf Joghurt, Sahne, Kondensmilch und Agar-Agar.
    • Bei geringer Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis es zu kochen beginnt.
    • Lassen Sie die Mischung auf Raumtemperatur abkühlen, bis sie anfängt, dicker zu werden (ca. 6–8 Minuten).
  5. Die Torte zusammensetzen:
    • Die erste gebackene Blätterteigplatte in die Form legen und dann die karamellisierten Äpfel darauf auslegen.
    • Die Joghurt-Sahne-Mischung nach und nach über die Äpfel gießen, sodass die Kontur gut verschlossen bleibt.
    • Zum Festwerden 1 Stunde im Kühlschrank aufbewahren.

Serviervorschläge:

  • Gekühlt mit einem Schuss Karamellsauce oder einer Prise Zimt servieren.
  • Für den besonderen Genuss kombinieren Sie es mit einer Kugel Vanilleeis oder Schlagsahne.
  • Für einen Hauch von Farbe und Frische mit frischen Minzblättern garnieren.

Kochtipps:

  • Verwenden Sie feste Äpfel wie Granny Smith oder Honeycrisp für ein ausgewogenes Verhältnis von Süße und Säure.
  • Damit die Joghurtmischung nicht in die Teigschichten schmilzt, sollte sie vor dem Eingießen etwas abkühlen.
  • Wenn das Agar-Agar zu schnell fest wird, erhitzen Sie es erneut vorsichtig, bis es flüssig ist.

Ernährungsvorteile:

  • Reich an Kalzium und Protein aus Joghurt und Sahne.
  • Äpfel liefern Ballaststoffe und Antioxidantien und unterstützen so eine gesunde Verdauung.
  • Weniger raffinierter Zucker als viele herkömmliche Torten.

Ernährungsinformationen:

  • Für Vegetarier geeignet .
  • Enthält Milchprodukte und Gluten (nicht geeignet für laktoseintolerante oder glutenfreie Ernährung).
  • Mäßiger Zuckergehalt; die Süße kann durch Reduzierung der Kondensmilch angepasst werden.

Nährwerte (pro Portion, ca. 1/10 der Tarte):

  • Kalorien: 320
  • Eiweiß: 6g
  • Fett: 22g
  • Kohlenhydrate: 25g
  • Ballaststoffe: 2 g
  • Kalzium: 15 % des Tagesbedarfs

Lagerung:

  • In einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
  • Am besten gekühlt servieren; vermeiden Sie das Einfrieren, da sich dadurch die Konsistenz verändern kann.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden:

  • Einfach, aber beeindruckend , perfekt für die Unterhaltung von Gästen.
  • Vielseitig – ideal zum Brunch, als Dessert oder als süßer Snack.
  • Die geschichteten Texturen aus knusprigem Teig und cremiger Füllung bilden einen reizvollen Kontrast.
  • Ganz nach Ihrem Geschmack mit verschiedenen Früchten oder Gewürzen individualisierbar .Fazit:
    Diese Apfel-Blätterteig-Tarte mit Joghurtcremefüllung ist ein wunderschönes Dessert, das überraschend einfach zuzubereiten ist. Die Kombination aus buttrigem Blätterteig, süßen Äpfeln und cremiger Joghurtfüllung bietet eine perfekte Mischung aus Aromen und Texturen. Egal, ob Sie sie für einen besonderen Anlass oder einfach als Belohnung für sich selbst zubereiten, diese Tarte wird Sie begeistern. Die unkomplizierte Zubereitung und die atemberaubende Präsentation machen sie zu einem beliebten Rezept für Bäcker aller Erfahrungsstufen.

    Fortsetzung auf der nächsten Seite

    ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar