Varianten:
Vollkorn-Version: Ersetzen Sie das weiße Mehl durch Vollkornmehl für eine gesündere Alternative.
Vegan: Verwenden Sie pflanzlichen Joghurt und ersetzen Sie das Ei durch eine halbe Banane oder 2 EL Apfelmus.
Zusätzliche Gewürze: Fügen Sie etwas Zimt oder Vanilleextrakt für mehr Aroma hinzu.
Knusprig: Geben Sie gehackte Nüsse oder Haferflocken in den Teig für eine knusprige Textur.
FAQ:
1. Kann ich die Pfannkuchen einfrieren?
Ja, die Pfannkuchen lassen sich gut einfrieren. Legen Sie sie einzeln auf ein Backpapier, frieren Sie sie ein und bewahren Sie sie anschließend in einem Gefrierbeutel auf. Zum Aufwärmen einfach im Toaster oder Backofen erhitzen.
2. Kann ich andere Früchte anstelle von Apfel verwenden?
Ja, geriebene Birnen oder zerdrückte Bananen eignen sich ebenfalls hervorragend.
3. Warum werden meine Pfannkuchen nicht fluffig?
Achten Sie darauf, das Backpulver gleichmäßig zu verteilen und den Teig nicht zu lange ruhen zu lassen. Zu heiße Pfannen können die Pfannkuchen außen verbrennen, bevor sie innen gar sind.
4. Kann ich den Zucker weglassen?
Ja, der Zucker ist optional. Die natürliche Süße des Apfels reicht oft aus.
Öl oder Butter zum Braten
Anleitung:
Apfel schälen, entkernen und fein reiben.
In einer Schüssel Joghurt, Ei, Zucker (falls gewünscht) und Salz verrühren.
Das Mehl und Backpulver hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
Den geriebenen Apfel unter den Teig heben.
ADVERTISEMENT