Die mediterrane Küche ist bekannt für ihre einfachen, aber geschmackvollen Gerichte, die frische Zutaten mit aromatischen Kräutern kombinieren. Diese Auberginen mit Feta und Tomaten aus dem Ofen sind ein perfektes Beispiel dafür. Sie vereinen die zarte Textur der Auberginen mit dem würzigen Geschmack von Feta und der fruchtigen Frische der Tomaten. Das Ergebnis ist ein leichtes, aber sättigendes Gericht, das sich wunderbar als Hauptspeise oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Brot eignet. Auberginen sind nicht nur köstlich, sondern auch äußerst gesund. Sie enthalten viele Ballaststoffe, die die Verdauung fördern, sowie Antioxidantien, die gut für die Zellen sind. Zusammen mit den gesunden Fetten aus Olivenöl und den wertvollen Proteinen im Feta ergibt sich eine perfekte Balance aus Nährstoffen und Geschmack. Dieses Gericht ist zudem vegetarisch und lässt sich leicht an verschiedene Ernährungsweisen anpassen.
Wenn du Lust auf ein einfaches, aber raffiniertes Ofengericht hast, das nach Sommer und Sonne schmeckt, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich! Lass uns direkt loslegen.
🛒 Zutaten – Was du für dieses Rezept brauchst
Für dieses Rezept benötigst du zwei große Auberginen, die in ca. 1-2 cm dicke Scheiben geschnitten werden. Die Auberginen dienen als Grundlage für unser Gericht und nehmen während des Backens wunderbar das Aroma der Gewürze auf.
Hinzu kommen 200 g Feta-Käse, der mit seinem salzigen und cremigen Geschmack eine perfekte Ergänzung zur Aubergine darstellt. Der Feta sorgt für eine angenehme Würze und schmilzt leicht im Ofen, sodass er das Gericht schön saftig macht.
Für die fruchtige Note verwenden wir vier bis fünf mittelgroße, reife Tomaten. Diese werden in kleine Würfel geschnitten und verleihen den Auberginen eine angenehme Frische.
Das Ganze wird mit zwei Esslöffeln hochwertigem Olivenöl verfeinert, das nicht nur für einen intensiven Geschmack sorgt, sondern auch hilft, die Auberginen beim Backen schön weich und aromatisch zu machen.
Gewürzt wird das Gericht mit einem Teelöffel getrocknetem Oregano, der einen typisch mediterranen Geschmack verleiht, sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Zum Garnieren kannst du optional frisches Basilikum verwenden, das dem Gericht eine zusätzliche frische Note gibt und es optisch noch ansprechender macht.
👩🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt
1️⃣ Auberginen vorbereiten
Der erste Schritt besteht darin, den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorzuheizen. Während der Ofen auf Temperatur kommt, werden die Auberginen vorbereitet. Dazu die Auberginen waschen, die Enden abschneiden und in etwa 1-2 cm dicke Scheiben schneiden.
Nun die Auberginenscheiben auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Mit einem Pinsel oder den Händen etwas Olivenöl auf beiden Seiten der Auberginen verteilen. Danach die Scheiben gleichmäßig mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen.
2️⃣ Auberginen backen
Die vorbereiteten Auberginen kommen nun für 20-25 Minuten in den vorgeheizten Backofen. Während dieser Zeit werden sie schön weich, nehmen die Gewürze auf und bekommen eine leicht goldbraune Farbe.
3️⃣ Tomaten und Feta vorbereiten
Während die Auberginen im Ofen sind, kümmern wir uns um die weiteren Zutaten. Die Tomaten waschen, den Strunk entfernen und in kleine Würfel schneiden. Je kleiner die Würfel, desto besser verteilen sie sich später auf den Auberginen.
Den Feta-Käse in kleine Stücke schneiden oder mit den Fingern grob zerbröseln. Das sorgt dafür, dass er sich gleichmäßig auf den Auberginen verteilt und im Ofen leicht anschmilzt.
4️⃣ Belegen & Weiterbacken
Sobald die Auberginen aus dem Ofen kommen, werden sie mit den vorbereiteten Tomaten und dem Feta belegt. Dazu einfach die Tomatenwürfel auf den heißen Auberginenscheiben verteilen und anschließend den zerbröselten Feta darübergeben.
Nun geht das Ganze noch einmal für etwa 5-7 Minuten in den Ofen, bis der Käse leicht geschmolzen ist und die Tomaten etwas weicher geworden sind.
5️⃣ Servieren & Genießen
Die fertigen Auberginen aus dem Ofen nehmen und nach Wunsch mit frischem Basilikum garnieren. Sie können sofort serviert werden – entweder als leichtes Hauptgericht oder als Beilage zu geröstetem Brot, gegrilltem Fleisch oder einem frischen Salat.
Dieses Gericht schmeckt sowohl warm als auch lauwarm und kann sogar kalt als Antipasti serviert werden.
💡 Tipps & Variationen – So kannst du das Rezept anpassen
Das Rezept wird auf der nächsten Seite fortgesetz
ADVERTISEMENT