ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Bester Kartoffelauflauf und Burger

Anleitung
1. Zubereitung der Kartoffeln: Die Kartoffeln in dünne, ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und sofort ins Wasser tauchen. So verhindern Sie, dass sie braun werden, während der Rest zubereitet wird.
2. Vorheizen: Heizen Sie Ihren Ofen auf 177°C (350°F) vor. Eine Auflaufform von 23 x 33 cm leicht einfetten und erst einmal beiseite stellen.
3. Fleisch: In einem großen 4- bis 5-Liter-Topf oder Schmortopf das Rinderhackfleisch, die gewürfelten Zwiebeln und den Knoblauch bei mittlerer bis hoher Hitze anbraten. Das Rindfleisch häufig umrühren und zerbröseln. Das überschüssige Öl abgießen.
4. Zubereitung der Sauce: In einer separaten Schüssel die Pilzcremesuppe, die halbe und halbe Sahne, das Zwiebelpulver, das koschere Salz und den frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer vermischen. Rühren, bis Sie eine große, glückliche Familie haben.
5. Schichten: Lassen Sie Ihre Kartoffelscheiben abtropfen. Lege ein Drittel davon auf den Boden der Auflaufform. Mit einem Drittel der Fleischmischung und 170 ml geriebenem Käse belegen. Mit einem Drittel der cremigen Sauce beträufeln.
6. Mehr Schichten: Es ist noch nicht vorbei! Wiederholen Sie den Vorgang mit einer weiteren Schicht Kartoffeln, Fleisch, Käse und Soße.
7. Letzter Schliff: Fügen Sie eine letzte Schicht Kartoffeln und Fleisch hinzu. Mit der restlichen Sauce beträufeln und mit 380 ml geriebenem Käse belegen.
8. Backen: Die Form fest mit Alufolie abdecken und ca. 1 Stunde und 10 Minuten backen. Dann enthüllen und weitere 20 Minuten backen.
9. Kühlen: Vor dem Servieren 15 Minuten ziehen lassen. Im Ernst, es ist heiß!

Bemerkungen

Bauen Sie es im Voraus zusammen und bewahren Sie es bei Bedarf im Kühlschrank auf.
Fühlen Sie sich frei, die Schale der Kartoffeln zu behalten oder sie zu schälen. Es liegt an Ihnen!
Die Öfen sind manchmal seltsam; Beobachte dein Gericht gegen Ende.

Ernährung

Kalorien: 533 kca

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar