Vorbereitung: Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Füllung zubereiten: Hähnchenbrust in kleine Würfel schneiden. Zucchini grob raspeln und die Flüssigkeit leicht ausdrücken. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
Anbraten: Öl in einer Pfanne erhitzen. Hähnchenwürfel anbraten, Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten. Zucchini und Currypulver einrühren und 2–3 Minuten mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Vom Herd nehmen und Frischkäse unterrühren.
Blätterteig füllen: Den Blätterteig ausrollen und in Quadrate schneiden. Jeweils 1–2 EL der Füllung in die Mitte geben, die Ecken zusammenklappen und gut verschließen.
Backen: Die Teigtaschen auf das Backblech legen, mit verquirltem Eigelb bestreichen und nach Wunsch mit Sesam oder Schwarzkümmel bestreuen. Im Ofen ca. 15–20 Minuten goldbraun backen.
Servieren: Die Blätterteigtaschen etwas abkühlen lassen und genießen!
Nachste
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Am besten schmecken die Taschen warm, können aber auch kalt als Snack oder zum Picknick mitgenommen werden.
Luftdicht verpackt halten sie sich im Kühlschrank bis zu zwei Tage. Zum Aufwärmen einfach kurz in den Backofen oder die Heißluftfritteuse geben.
Die Taschen lassen sich auch einfrieren. Vor dem Servieren einfach im Ofen bei 180 °C für ca. 10 Minuten aufbacken.
Varianten
Vegetarisch: Das Hähnchen durch gewürfelten Feta oder angebratenen Tofu ersetzen.
Würziger: Etwas Chiliflocken oder scharfe Currypaste in die Füllung mischen.
Exotisch: Mit Kokosmilch statt Frischkäse und etwas Limettensaft für eine tropische Note.
Herzhafter: Mit geriebenem Käse wie Gouda oder Cheddar für eine noch cremigere Füllung.
FAQ
1. Kann ich die Blätterteigtaschen im Voraus vorbereiten?
Ja! Die Füllung kann einige Stunden vorher zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Taschen sollten aber erst kurz vor dem Backen gefüllt werden.
2. Kann ich statt Blätterteig auch Filoteig verwenden?
Ja, Filoteig ergibt eine knusprigere Textur. Er sollte jedoch mit etwas geschmolzener Butter oder Öl bestrichen werden, damit er nicht zu trocken wird.
3. Welche Beilagen passen dazu?
Ein frischer Joghurt-Dip mit Minze oder ein leichter Salat harmonieren perfekt mit den Aromen der Blätterteigtaschen.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!
ADVERTISEMENT