3. Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen.
Beschwerden oder ein brennendes Gefühl beim Wasserlassen können mit einer Harnwegsinfektion verwechselt werden. Wenn dieses Symptom trotz Antibiotikabehandlung weiterhin besteht, suchen Sie einen Arzt auf.
4. Schwierigkeiten beim Wasserlassen:
Wenn Sie Schwierigkeiten beim Wasserlassen haben oder der Harnfluss unterbrochen wird, kann dies auf ein zugrunde liegendes Problem hinweisen, beispielsweise auf Blasenkrebs
5. Schmerzen im unteren Rücken oder Becken
Im weiteren Verlauf der Erkrankung kann es zu anhaltenden Schmerzen im unteren Rücken oder Becken kommen.
6. Unerklärlicher Gewichtsverlust
Schneller, unbeabsichtigter Gewichtsverlust kann ein Anzeichen für viele Krebsarten sein, einschließlich Blasenkrebs.
7. Chronische Müdigkeit
Ein ständiger Müdigkeitszustand, selbst nach ausreichender Ruhe, kann ein Hinweis auf ein ernstes Gesundheitsproblem sein.
8. Beinschwellungen:
Wenn sich der Krebs auf die Lymphknoten ausbreitet, kann es aufgrund der schlechten Durchblutung zu Beinschwellungen kommen.
9. Häufige Harnwegsinfektionen
Wenn Sie ohne ersichtlichen Grund wiederholt an Harnwegsinfektionen leiden, kann dies ein Anzeichen für ein ernsteres Problem sein.
10. Appetitlosigkeit
Ein anhaltender Appetitmangel kann ein Zeichen für eine Fehlfunktion des Körpers sein, insbesondere bei Krebs.
Fortsetzung auf der nächsten Seite
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT