3. Käse,Sahne und Eigelb in einer Terrine vermischen und mit einem Schneebesen in die Suppe gut einrühren. Die Blumenkohlröschen zugeben und mit gehackter Petersilie bestreuen. Geht super und total lecker !
Tipp: Brühe mit dem Kochwasser des Blumenkohls machen!
Nach nur wenigen Schritten steht eine dampfende Schüssel dieser unwiderstehlichen Blumenkohlsuppe vor dir – perfekt für kalte Tage oder als Highlight für Gäste. Die Kombination aus würziger Muskatnuss, herzhaftem Käse und der cremigen Textur macht jeden Löffel zu einem kleinen Fest. Mit dem Tipp, die Brühe direkt aus dem Kochwasser des Blumenkohls zu nutzen, hebst du den Geschmack auf ein neues Level. Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen dieser Sucht-Suppe!
ADVERTISEMENT