ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Boah Ultralecker, Ultracremiger Zitronen Joghurtkuchen in 10 Minuten

Der Zitronen-Joghurt-Kuchen ist der ideale Kuchen für alle, die etwas Schnelles, Einfaches und dennoch unglaublich Leckeres backen möchten. In nur 10 Minuten bereiten Sie den Teig vor, und der restliche Zauber passiert ganz von alleine im Ofen. Mit seiner feinen, saftigen Konsistenz und dem erfrischenden Zitronengeschmack ist er einfach unwiderstehlich. Besonders in den wärmeren Monaten verleiht der Zitronenanteil dem Kuchen eine frische, sommerliche Note, die perfekt zu einem gemütlichen Kaffeeklatsch passt. Die Kombination aus Joghurt und Zitronensaft macht den Kuchen nicht nur unglaublich saftig, sondern auch herrlich leicht. Er ist ideal für spontane Gäste, aber auch für die tägliche Süßigkeit, wenn einem die Lust auf etwas Leckeres überkommt. Der Kuchen lässt sich einfach variieren, indem
man zum Beispiel noch Beeren hinzufügt oder ihn mit einer extra Portion Zitronenschale anreichert. Der Zitronenguss obendrauf rundet den Geschmack ab und macht den Kuchen noch verführerischer. Das Beste daran ist, dass er ohne große Vorbereitung oder Backerfahrung gelingt. Auch wenn Sie nicht viel Zeit zum Backen haben, können Sie in weniger als einer Stunde ein köstliches Ergebnis erzielen. Seine Einfachheit und der frische Geschmack machen ihn zu einem Favoriten bei Groß und Klein. Serviert mit einer Tasse Kaffee oder Tee, ist dieser Kuchen der perfekte Begleiter für jede Gelegenheit. Ein Klassiker, der in keiner Backstube fehlen sollte. Gönnen Sie sich diesen köstlichen, cremigen Zitronenkuchen, der immer wieder begeistert!
Zutaten (für eine kleine Gugelhupfform, ca. 18 cm Durchmesser)
Für den Teig:
3 Eier
120 g Zucker
100 g neutrales Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
150 g Naturjoghurt (mindestens 3,5% Fett)
80 g frisch gepresster Zitronensaft
1 Esslöffel abgeriebene Zitronenschale (von 1–2 Bio-Zitronen)
300 g Weizenmehl
¾ Päckchen Backpulver
1 Prise Salz
Für den Zitronenguss:
150 g Puderzucker
2–3 Esslöffel Zitronensaft (nach Belieben)
Zubereitung
1. Backofen vorheizen und Form vorbereiten
Heizen Sie den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vor. Fetten Sie eine kleine Gugelhupfform (ca. 18 cm Durchmesser) mit Butter oder Öl ein und bestäuben Sie sie leicht mit Mehl, damit der Kuchen später gut herauskommt.
2. Teig zubereiten
In einer großen Rührschüssel die Eier mit dem Zucker einige Minuten schaumig schlagen, bis die Masse heller und voluminöser wird. Das Öl, den Naturjoghurt, den frisch gepressten Zitronensaft, die Zitronenschale und eine Prise Salz hinzufügen und alles gut vermengen.
3. Mehl und Backpulver hinzufügen
Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und nach und nach zur Eier-Zucker-Mischung geben. Mit einem Löffel oder einem Handrührgerät alles gut zu einem glatten Teig verrühren. Achten Sie darauf, dass keine Klümpchen entstehen, der Teig sollte schön cremig sein.
4. Backen
Den fertigen Teig in die vorbereitete Gugelhupfform füllen und glatt streichen. Den Kuchen für 45–50 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Machen Sie eine Stäbchenprobe: Wenn kein Teig mehr am Holzstäbchen kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.
5. Abkühlen lassen und stürzen
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form für ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Danach den Kuchen vorsichtig stürzen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
6. Zitronenguss zubereiten
Für den Zitronenguss den Puderzucker in eine kleine Schüssel sieben, um Klümpchen zu vermeiden. Nach und nach den Zitronensaft hinzufügen und gut umrühren, bis eine dickflüssige Glasur entsteht. Je nach Geschmack können Sie mehr oder weniger Zitronensaft verwenden, um den Guss süßer oder säuerlicher zu gestalten.
7. Verzieren
Den Zitronenguss gleichmäßig über den abgekühlten Kuchen gießen und mit einem Um den Re-st zu se.hen, ti.ppen Sie auf das F.oto
Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar