Zubereitung:
- Eier und Zucker aufschlagen: In einer großen Schüssel die Eier und den Zucker über einem Wasserbad aufschlagen, bis die Mischung das Volumen verdoppelt hat. Dies hilft dabei, die Eier zu pasteurisieren und eine luftige Textur zu erzeugen.
- Kokosmehl hinzufügen: Das Kokosmehl langsam in die Ei-Zucker-Mischung einrühren. Dabei vorsichtig rühren, um die Luftigkeit nicht zu verlieren.
- Mascarpone vorbereiten: In einer separaten Schüssel den Mascarpone mit einer Gabel oder einem Schneebesen weich rühren, bis er cremig wird.
- Mischungen vereinen: Die Ei-Zucker-Mischung vorsichtig unter den Mascarpone heben. Dabei von unten nach oben rühren, um die Luftigkeit zu bewahren.
- Löffelbiskuits vorbereiten: In einer Schale Milch und Kokoslikör mischen. Die Löffelbiskuits schnell darin eintauchen, dabei beide Seiten kurz anfeuchten, ohne dass sie durchweichen.
- Schichten des Desserts: Eine Form mit Backpapier auslegen. Eine Schicht Löffelbiskuits am Boden der Form anordnen und mit der Kokos-Mascarpone-Creme bedecken. Wiederholen Sie die Schichten, bis die Form voll ist, und beenden Sie mit einer Schicht Creme.
- Kühlen und Servieren: Das Tiramisu für mindestens 4 Stunden im Gefrierfach kühlen, damit es fest wird. Vor dem Servieren das Tiramisu aus der Form nehmen, mit Kakaopulver bestäuben und etwa 5 Minuten warten, bis es leicht angetaut ist.
Praktische Tipps für das perfekte Coconut Tiramisu:
- Eier aufschlagen: Das Aufschlagen der Eier über einem Wasserbad sorgt für eine sichere Verwendung von rohen Eiern und gibt der Mischung eine luftige Konsistenz.
- Mascarpone vorbereiten: Weichen Sie den Mascarpone vor der Verwendung auf, damit er sich besser mit der Ei-Zucker-Mischung verbinden lässt.
- Löffelbiskuits richtig eintauchen: Tauchen Sie die Löffelbiskuits nur schnell in die Milch-Kokoslikör-Mischung, damit sie weich werden, aber nicht zerbrechen.
- Gefrieren: Lassen Sie das Tiramisu mindestens 4 Stunden im Gefrierfach ruhen, damit es die richtige Konsistenz bekommt.
- Servieren: Warten Sie 5 Minuten nach dem Herausnehmen aus dem Gefrierfach, um das Dessert etwas weicher zu machen, bevor Sie es servieren.
Aufbewahrung des Coconut Tiramisu:
Sie können das Coconut Tiramisu bis zu einer Woche im Gefrierfach aufbewahren. Achten Sie darauf, es gut abzudecken, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Optimierung des Rezeptes für die Zubereitung:
Dieses Rezept für Coconut Tiramisu ist eine köstliche Variante des traditionellen italienischen Desserts. Die Kombination aus Mascarpone, Kokosmehl und Kokoslikör verleiht dem Tiramisu eine exotische Note, die sich perfekt für besondere Anlässe eignet. Die einfache Zubereitung und der süße Geschmack machen dieses Dessert zu einem echten Hingucker auf jeder Party oder zum Abschluss eines Festmahls.
Warum dieses Coconut Tiramisu probieren?
Wenn Sie nach einem einzigartigen Dessert suchen, das Ihre Gäste begeistert, dann ist dieses Coconut Tiramisu genau das Richtige. Der Kokosgeschmack harmoniert perfekt mit der cremigen Mascarpone und den weichen Löffelbiskuits. Die Zubereitung ist einfach, und das Ergebnis wird Sie und Ihre Gäste beeindrucken. Machen Sie das Coconut Tiramisu zu Ihrem neuen Lieblingsdessert!
Verpassen Sie nicht die besten Rezepte!
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie uns für weitere tolle Rezepte. Abonnieren Sie unsere Seite, liken Sie unsere Beiträge und teilen Sie die Rezepte mit Ihren Freunden. Lassen Sie uns wissen, wie Ihnen das Coconut Tiramisu geschmeckt hat und welche Variationen Sie ausprobiert haben!
ADVERTISEMENT