Anweisungen
Ofen vorheizen: Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Füllung vorbereiten: Gekochtes Hähnchenfleisch mit einer Tasse Käse und den gehackten grünen Chilis in einer Schüssel vermengen.
Tortillas füllen: Jeweils etwas Füllung auf eine Tortilla geben, aufrollen und in eine gefettete Auflaufform legen.
Sauce zubereiten:
Die Butter in einem Topf schmelzen, das Mehl einrühren und kurz anschwitzen.
Nach und nach die Hühnerbrühe unter Rühren hinzufügen, bis die Sauce andickt.
Saure Sahne und Käse unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Backen: Die Sauce gleichmäßig über die Enchiladas gießen, mit etwas zusätzlichem Käse bestreuen und 20–25 Minuten backen, bis alles goldbraun ist.
Servieren: Mit frischem Koriander garnieren und heiß genießen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Beilagen: Servieren Sie die Enchiladas mit Guacamole, Salsa und Reis.
Aufbewahrung: Reste können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen im Ofen oder in der Mikrowelle erhitzen.
Varianten
Vegetarische Option: Ersetzen Sie das Hähnchen durch gekochte schwarze Bohnen oder gegrilltes Gemüse.
Würzige Version: Fügen Sie Jalapeños oder scharfe Chilis für einen extra Kick hinzu.
Gesündere Alternative: Verwenden Sie Vollkorn-Tortillas und fettarmen Käse.
FAQ
1. Kann ich die Enchiladas einfrieren?
Ja, die Enchiladas können vor dem Backen eingefroren werden. Wickeln Sie die Auflaufform gut ein und frieren Sie sie bis zu 3 Monate ein. Vor dem Backen vollständig auftauen.
2. Kann ich die Sauce im Voraus zubereiten?
Natürlich! Die Sauce kann bis zu 2 Tage im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärmen Sie sie vor der Verwendung leicht.
3. Welcher Käse eignet sich am besten?
Cheddar, Gouda oder eine mexikanische Käsemischung sind ideal. Für eine kräftigere Note können Sie auch Monterey Jack verwenden.
Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen! 🌮✨
ADVERTISEMENT