Anweisungen:
Ofen vorheizen und Kürbis rösten: Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Butternusskürbis mit Olivenöl, Paprikapulver, Thymian, Salz und Pfeffer vermengen. Auf ein Backblech geben und für 20-25 Minuten rösten, bis er weich und leicht karamellisiert ist.
Orzo zubereiten: Während der Kürbis röstet, die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Schalotte und Knoblauch darin anschwitzen, bis sie weich sind.
Flüssigkeit hinzufügen: Den Orzo in die Pfanne geben und kurz mit den Zwiebeln vermengen. Die Gemüsebrühe nach und nach hinzufügen, dabei regelmäßig umrühren. Nach etwa 10 Minuten die Sahne hinzufügen und alles weiterköcheln lassen, bis der Orzo cremig und gar ist.
Spinat und Kürbis einarbeiten: Den frischen Spinat unterrühren, bis er zusammenfällt. Den gerösteten Butternusskürbis vorsichtig unterheben. Optional den Parmesan einrühren.
Abschmecken und servieren: Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit frischen Kräutern garnieren und sofort servieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Serviervorschläge: Dieses Gericht passt hervorragend zu einem frischen Grünsalat oder knusprigem Baguette.
Aufbewahrung: Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen bei mittlerer Hitze in einer Pfanne etwas Wasser oder Sahne hinzufügen, um die Cremigkeit zu bewahren.
Varianten:
Vegane Version: Ersetzen Sie die Sahne durch Kokosmilch oder eine pflanzliche Kochcreme und den Parmesan durch Hefeflocken.
Proteinreich: Fügen Sie gebratene Hähnchenstreifen oder geröstete Kichererbsen hinzu.
Würziger Kick: Geben Sie eine Prise Chiliflocken oder etwas Harissa für zusätzliche Wärme hinzu.
FAQ:
1. Kann ich den Orzo durch eine andere Zutat ersetzen?Ja, Sie können stattdessen Risottoreis oder kleine Suppennudeln verwenden. Beachten Sie jedoch, dass sich die Kochzeit entsprechend ändern kann.
2. Kann ich den Kürbis im Voraus zubereiten?Ja, der Kürbis kann bis zu 2 Tage im Voraus geröstet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
3. Ist das Gericht glutenfrei?Orzo enthält Gluten, aber Sie können glutenfreie Alternativen wie Quinoa oder glutenfreie Nudeln verwenden.
ADVERTISEMENT