ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Das gesündeste Apfelkeks-Rezept! Perfekt für die Gewichtsabnahme

1. Vorbereitung:

  • Heize den Ofen auf 180°C (350°F) vor. Positioniere das Rost in der Mitte des Ofens.
  • Lege ein Backblech mit Backpapier aus, um das Ankleben zu verhindern und die Reinigung zu erleichtern.

2. Apfel vorbereiten:

  • Wasche und trockne den Apfel gründlich.
  • Reibe den Apfel mit der feinen Seite einer Reibe, einschließlich der Schale, für mehr Ballaststoffe und Nährstoffe.
  • Lege die geriebenen Äpfel in ein sauberes Küchentuch oder mehrere Schichten Käsetuch.
  • Drücke vorsichtig überschüssige Flüssigkeit aus – das ist entscheidend für die richtige Konsistenz der Kekse.

3. Nasse Zutaten vermengen:

  • In einer mittelgroßen Schüssel den Hüttenkäse glatt und cremig rühren. Falls der Hüttenkäse sehr klumpig ist, kann er kurz in einem Mixer püriert werden.
  • Das Ei in einer separaten kleinen Schüssel verquirlen, bis es gut vermischt ist.
  • Das verquirlte Ei zum Hüttenkäse geben.
  • Den abgetropften geriebenen Apfel und das gewählte Süßungsmittel unterheben.

4. Trockene Zutaten vermischen:

  • In einer separaten Schüssel das Vollkornmehl, Backpulver und Salz miteinander verquirlen.
  • So wird sichergestellt, dass das Backpulver gleichmäßig im  Mehl verteilt ist.

5. Teig herstellen:

  • Die trockenen Zutaten nach und nach unter die feuchte Mischung heben.
  • Vorsichtig mischen und nur so lange rühren, bis alles gerade vermengt ist – zu langes Mischen führt zu zähen Keksen.
  • Der Teig sollte relativ dick sein, aber noch vom Löffel fallen können.

6. Backen:

  • Löffle etwa 2-3 Esslöffel Teig pro Keks auf das vorbereitete Backblech. Lasse etwa 5 cm Platz zwischen den Keksen.
  • Backe die Kekse für 15-20 Minuten, bis die Oberseiten goldbraun sind und ein Zahnstocher, der in die Mitte gestochen wird, sauber herauskommt.
  • Lasse die Kekse 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst.

Guten Appetit! 🍎

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar