ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Das Rezept, das alle begeistert: Unvergesslicher Genuss, den Sie probieren müssen!

Anweisungen
Vorbereitung: Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke schneiden. Champignons säubern und in Scheiben schneiden.
Anbraten: Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Hähnchenstücke bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten. Herausnehmen und beiseitelegen.
Gemüse garen: Im verbleibenden Öl die Champignons und den Knoblauch anbraten, bis die Pilze weich und leicht gebräunt sind.
Sauce zubereiten: Sahne, Paprikapulver und Thymian in die Pfanne geben. Gut umrühren und aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Alles kombinieren: Hähnchenstücke zurück in die Pfanne geben und etwa 5–7 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch durchgegart ist.
Servieren: Mit frischer Petersilie garnieren und heiß servieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Beilagen: Das Gericht passt hervorragend zu Reis, Pasta oder einem frischen Baguette.
Aufbewahrung: Im Kühlschrank hält sich das Gericht in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage. Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder auf dem Herd erhitzen.
Varianten

Vegetarisch: Ersetzen Sie das Hähnchen durch Tofu oder Seitan und verwenden Sie pflanzliche Sahne.
Würzig: Fügen Sie eine Prise Cayennepfeffer oder Chiliflocken hinzu, um dem Gericht mehr Schärfe zu verleihen.

Pilzalternative: Statt Champignons können Sie auch Austernpilze oder Shiitake-Pilze verwenden.
FAQ
1. Kann ich das Gericht einfrieren?
Ja, es lässt sich gut einfrieren. Allerdings kann die Konsistenz der Sauce leicht variieren, wenn sie nach dem Auftauen erneut erhitzt wird.

2. Kann ich andere Kräuter verwenden?
Natürlich! Frischer Rosmarin oder Oregano passen ebenfalls hervorragend zu diesem Rezept.

3. Wie mache ich das Gericht laktosefrei?
Verwenden Sie einfach eine laktosefreie Sahnealternative oder Kokosmilch für die Sauce.

Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen! 😊

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar