- Paprika mixen:
Waschen und entkernen Sie die roten Chili- und Cayennepfeffer. Schneiden Sie sie in Stücke. Pürieren Sie die Chili-, Cayenne- und 300 g Paprika in einem Mixer oder mit einem Pürierstab, bis eine glatte Masse entsteht. - Zutaten kombinieren:
Fügen Sie die pürierte Paprikamischung zusammen mit den gewürfelten Auberginen, gerösteten Paprikastücken und dem gehackten Knoblauch in den Topf zu den Tomaten und Zwiebeln hinzu. Alles gut vermengen. - Würzen:
Schneiden Sie die Petersilie klein und fügen Sie sie der Sauce hinzu. Würzen Sie die Sauce mit 20 g Zucker und 32 g Salz. Lassen Sie die Sauce 10-15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln, damit sich die Aromen gut vermischen. - Sauce einmachen:
Wenn die Sauce fertig ist, nehmen Sie sie vom Herd und füllen Sie sie heiß in saubere, sterilisierte Gläser. Achten Sie darauf, dass zwischen der Sauce und dem Deckel ein kleiner Abstand bleibt. Verschließen Sie die Gläser mit neuen, sauberen Deckeln. - Gläser sterilisieren:
Stellen Sie die verschlossenen Gläser in einen großen Topf mit kochendem Wasser und sterilisieren Sie sie 30 Minuten lang. Achten Sie darauf, dass die Gläser vollständig im Wasser eintauchen. - Lagerung:
Nach der Sterilisation nehmen Sie die Gläser aus dem Wasser und lassen sie vollständig abkühlen. Lagern Sie die Gläser an einem warmen, dunklen Ort. Die Sauce hält sich bei richtiger Lagerung mehrere Monate.
Tipps und Variationen:
- Verwendung: Diese Sauce ist perfekt als Beilage zu Pasta, Reis oder als Dip zu frischem Brot.
- Schärfe anpassen: Wenn Sie es weniger scharf mögen, können Sie die Menge der Chili- und Cayennepfeffer anpassen oder weglassen.
- Lagerung: Die Sauce ist ideal für die Vorratshaltung, aber auch perfekt, um Freunde und Familie zu beeindrucken.
Abonnieren Sie unsere Seite für weitere köstliche Rezepte, liken Sie uns auf sozialen Medien und teilen Sie diese leckere Sauce mit Ihren Liebsten. So bleibt kein Glas ungeöffnet!
ADVERTISEMENT