Anweisungen:
Mehl und Salz vorbereiten: Mehl in eine große Schüssel sieben und das Salz hinzufügen. Eine Mulde in die Mitte des Mehls formen.
Flüssige Zutaten mischen: In einem separaten Gefäß das lauwarme Wasser, das Ei und das Öl verquirlen.
Teig kneten: Die Flüssigkeit nach und nach in die Mulde des Mehls geben und mit einer Gabel oder den Händen einarbeiten, bis ein grober Teig entsteht.
Weiter kneten: Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und für etwa 10–12 Minuten kräftig kneten, bis er glatt, elastisch und leicht glänzend ist. Falls der Teig zu klebrig ist, etwas Mehl hinzufügen.
Ruhen lassen: Den Teig zu einer Kugel formen, mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 30 Minuten ruhen lassen. Dieser Schritt ist wichtig, damit sich das Gluten entspannen kann und der Teig geschmeidiger wird.
Verarbeiten: Den Teig in Portionen teilen, dünn ausrollen und nach Belieben füllen und formen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Manti schmecken frisch aus dem Dampfgarer am besten, serviert mit einem Klecks Joghurt oder einer scharfen Tomatensoße.
Aufbewahren: Teigreste können Sie in Frischhaltefolie wickeln und bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Alternativ können Sie die Teigtaschen einfrieren und bei Bedarf dämpfen.
Haltbarkeit: Eingefrorene Manti können bis zu 3 Monate aufbewahrt werden.
Varianten:
Vollkornteig: Ersetzen Sie einen Teil des Mehls durch Vollkornmehl für eine nussigere Note. Beachten Sie jedoch, dass der Teig etwas weniger elastisch sein könnte.
Ohne Ei: Für eine vegane Variante können Sie das Ei weglassen und etwas mehr Wasser hinzufügen.
Mit Gewürzen: Würzen Sie den Teig mit einer Prise Kurkuma oder Paprika, um ihm eine leichte Farbe und ein dezentes Aroma zu verleihen.
Für andere Gerichte: Dieser Teig eignet sich auch für andere gefüllte Teigtaschen wie Pelmeni, Dim Sum oder Ravioli.
FAQ:
Warum reißt mein Teig?
Wenn der Teig reißt, könnte er zu trocken sein. Versuchen Sie, während des Knetens etwas mehr Wasser hinzuzufügen, oder lassen Sie ihn länger ruhen.
Wie dünn sollte der Teig ausgerollt werden?
Der Teig sollte so dünn sein, dass er die Füllung gut umschließt, aber nicht so dünn, dass er reißt – etwa 1–2 mm dick.
Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können den Teig vorbereiten und im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren. Lassen Sie ihn vor dem Verarbeiten bei Raumtemperatur aufwärmen.
Kann ich den Teig auch für gebratene oder frittierte Teigtaschen verwenden?
Absolut! Dieser Teig eignet sich sowohl für gedämpfte als auch für gebratene oder frittierte Manti.
Kann ich den Teig mit einer Küchenmaschine herstellen?
Ja, das funktioniert wunderbar. Verwenden Sie den Knethaken und kneten Sie den Teig für etwa 5–7 Minuten, bis er geschmeidig ist.
ADVERTISEMENT