ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Deutsche Fleischpasteten (Frikadellen): Ein Klassiker der deutschen Küche

1. Kann ich auch anderes Fleisch verwenden? Ja, Sie können auch reines Rinderhackfleisch oder Schweinehackfleisch verwenden, wenn Sie eine reinrassige Variante bevorzugen. Für eine magerere Version können Sie auch Putenhackfleisch verwenden.

2. Warum sollte ich die Zwiebeln anbraten? Das Anbraten der Zwiebeln macht sie milder und süßer im Geschmack und verhindert, dass sie beim Braten der Frikadellen zu stark durchschmecken. Es sorgt außerdem dafür, dass die Zwiebeln besser in die Fleischmasse integriert werden.

3. Wie mache ich die Frikadellen besonders saftig? Die Saftigkeit der Frikadellen lässt sich durch das Hinzufügen von etwas eingeweichtem Brot oder etwas Brühe zur Fleischmasse erhöhen. Dadurch bleibt das Fleisch besonders zart und saftig.

4. Wie kann ich Frikadellen für eine größere Anzahl zubereiten? Die Menge der Zutaten kann problemlos verdoppelt oder verdreifacht werden. Achten Sie darauf, genügend Platz in der Pfanne zu haben, um die Frikadellen gleichmäßig zu braten, oder braten Sie sie in mehreren Durchgängen an.

5. Kann ich Frikadellen auch im Ofen backen? Ja, Sie können die Frikadellen auch im Ofen backen. Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor, legen Sie die Frikadellen auf ein mit Backpapier belegtes Blech und backen Sie sie 20-25 Minuten, bis sie goldbraun und durchgegart sind.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar