ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Deutsches Apfelbrot – Ein herzhaftes fruchtiges Rezept aus Deutschland

Anweisungen:

Backofen vorheizen: Heizen Sie den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Fetten Sie eine Kastenform (ca. 23 cm) oder kleiden Sie sie mit Backpapier aus.

Äpfel vorbereiten: Schälen Sie die Äpfel, entfernen Sie das Kerngehäuse und schneiden Sie sie in kleine Würfel. Legen Sie die Apfelstücke beiseite.

Teig herstellen: In einer großen Schüssel vermengen Sie das Mehl, Zucker, Zimt, Nelkenpulver, Backpulver, Natron und Salz. In einer separaten Schüssel verquirlen Sie die Eier und fügen dann das Öl, den Apfelsaft (oder Apfelmus) und den Vanilleextrakt hinzu.

Äpfel und Nüsse hinzufügen: Geben Sie die Apfelstücke und optional die Nüsse (Walnüsse oder Mandeln) in die Schüssel mit den flüssigen Zutaten. Vermengen Sie alles gut miteinander.

Teig vermengen: Fügen Sie die trockenen Zutaten nach und nach zu der feuchten Mischung hinzu und rühren Sie, bis der Teig gut vermischt ist.

Backen: Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Kastenform und backen Sie das Apfelbrot für etwa 60-70 Minuten. Testen Sie mit einem Zahnstocher, ob der Teig durchgebacken ist – wenn der Zahnstocher sauber herauskommt, ist das Brot fertig.

Abkühlen lassen: Lassen Sie das Apfelbrot in der Form für etwa 10 Minuten abkühlen, bevor Sie es auf ein Kuchengitter stürzen, um es vollständig abkühlen zu lassen.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Servieren Sie das Apfelbrot einfach pur oder mit einem Klecks Butter.
Es passt hervorragend zu einer Tasse Tee oder Kaffee und eignet sich auch als süßer Snack.
Lagern Sie das Apfelbrot in einem luftdichten Behälter, um die Frische zu bewahren. Es bleibt bei Raumtemperatur etwa 3-4 Tage frisch.
Für eine längere Haltbarkeit können Sie das Apfelbrot auch einfrieren.
Varianten:

Mit Rosinen oder getrockneten Cranberries: Für eine zusätzliche Fruchtigkeit können Sie Rosinen oder getrocknete Cranberries in den Teig einmischen.
Vegan: Ersetzen Sie die Eier durch Apfelmus und die Butter durch pflanzliches Öl.
Mit Gewürzen: Für eine intensivere Gewürznote können Sie zusätzlich Muskatnuss oder Kardamom hinzufügen.
FAQ:

Frage 1: Kann ich statt frischer Äpfel Apfelmus verwenden?

Ja, Apfelmus ist eine gute Alternative. Verwenden Sie etwa 150 g Apfelmus als Ersatz für die frischen Äpfel.
Frage 2: Kann ich das Apfelbrot auch ohne Nüsse backen?

Absolut! Die Nüsse sind optional und können weggelassen oder durch andere Zutaten ersetzt werden, z. B. durch Schokoladenstückchen oder andere Trockenfrüchte.
Frage 3: Wie kann ich das Apfelbrot noch saftiger machen?

Sie können das Apfelbrot saftiger machen, indem Sie zusätzlich ein wenig mehr Apfelmus oder Joghurt in den Teig einrühren.
Frage 4: Kann ich das Rezept halbieren?

Ja, wenn Sie eine kleinere Menge wünschen, können Sie das Rezept problemlos halbieren und in einer kleineren Form backen. Achten Sie darauf, die Backzeit entsprechend anzupassen.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar