ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Deutsches Paprikagewürz für Hähnchenkeulen: Ein herzhaftes Rezept für Geschmacksexplosionen

Anweisungen:

In einer kleinen Schüssel alle trockenen Gewürze (Paprika, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer, Oregano und Thymian) vermengen.
Die Hähnchenkeulen mit Olivenöl einreiben und die Gewürzmischung gleichmäßig auf die Haut der Keulen streuen.
Die Hähnchenkeulen auf ein Backblech legen und bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) im vorgeheizten Ofen 35–40 Minuten backen, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Falls gewünscht, die letzten 5 Minuten unter dem Grill knusprig braten.
Die Hähnchenkeulen aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Servieren: Diese würzigen Hähnchenkeulen passen hervorragend zu Reis, Kartoffeln oder einem frischen Salat.
Aufbewahren: Übrig gebliebene Hähnchenkeulen können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Für eine längere Haltbarkeit können sie auch eingefroren werden.
Varianten

Scharfe Variante: Fügen Sie einen Teelöffel Cayennepfeffer oder Chiliflocken hinzu, um das Gericht schärfer zu machen.
Zitrusnote: Geben Sie einen Spritzer Zitronensaft oder die Zesten einer Limette in die Gewürzmischung für einen frischen, säuerlichen Geschmack.
Marinade: Mischen Sie die Gewürze mit etwas Joghurt und marinieren Sie die Hähnchenkeulen für 1–2 Stunden, um die Aromen noch intensiver zu machen.
FAQ:

Kann ich auch anderes Fleisch verwenden? Ja, das Paprikagewürz eignet sich auch hervorragend für Schweinefleisch oder Rindfleisch. Achten Sie darauf, die Garzeit entsprechend anzupassen.

Wie bekomme ich die Haut besonders knusprig? Stellen Sie sicher, dass die Haut vor dem Garen mit etwas Olivenöl eingerieben ist. Ein paar Minuten Grillen am Ende des Garvorgangs hilft ebenfalls, die Haut besonders knusprig zu machen.

Kann ich das Paprikagewürz im Voraus zubereiten? Ja, die Gewürzmischung lässt sich gut im Voraus zubereiten und in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So können Sie das Gericht jederzeit schnell zubereiten.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar