1.
Zutaten für ca. 12–15 Buchteln:
500 g Mehl (am besten gesiebt, damit der Teig besonders luftig wird)
1 Pck. Trockenhefe (oder ½ Würfel frische Hefe)
80 g Puderzucker
1 Prise Salz
200 ml Milch (lauwarm, damit die Hefe gut aufgeht)
80 g Butter (weich oder geschmolzen)
2 Eier (Zimmertemperatur, damit sie sich besser mit dem Teig verbinden)
etwas zerlassene Butter (zum Bestreichen)
Marmelade, Schokolade oder Nussfüllung (nach Wahl)
Puderzucker (zum Bestäuben)
Zubereitung:
1. Hefeteig vorbereiten
Das Mehl in eine große Rührschüssel sieben und mit der Trockenhefe vermischen. Falls frische Hefe verwendet wird, diese vorher in der lauwarmen Milch auflösen und mit 1 TL Zucker verrühren, dann kurz stehen lassen, bis Blasen entstehen.
In einem kleinen Topf die Milch erwärmen (nicht kochen!), die Butter darin schmelzen lassen und dann Salz sowie Puderzucker hinzufügen. Leicht abkühlen lassen, damit die Mischung nicht zu heiß für die Hefe wird.
Die Eier in die lauwarme Milch-Butter-Mischung einrühren.
2. Teig kneten und gehen lassen
Die Milch-Butter-Eier-Mischung nun zum Mehl geben und mit einer Küchenmaschine (Knethaken) oder per Hand mit einem Kochlöffel gut verrühren.
Den Teig ca. 5–10 Minuten kräftig kneten, bis er sich geschmeidig anfühlt und sich leicht vom Schüsselrand löst. Falls der Teig klebt, einfach noch etwas Mehl hinzufügen, aber nicht zu viel, damit die Buchteln nicht trocken werden.
Den Teig mit einem sauberen
Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort (z. B. im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht) etwa 30–45 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
3. Füllen & formen
Nach der Gehzeit den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und nochmals kurz durchkneten.
Den Teig in gleichmäßige Stücke (ca. 12–15) teilen, jedes Stück mit den Händen zu einer kleinen flachen Scheibe formen.
In die Mitte etwas Marmelade, Schokolade oder Nussfüllung geben. Die Ränder gut verschließen, indem man den Teig vorsichtig über der Füllung zusammendrückt und zu einer Kugel formt.
Die Buchteln mit der Nahtstelle nach unten in eine gebutterte Auflaufform setzen, dabei kleine Abstände zwischen den Buchteln lassen, da sie beim Backen noch aufgehen.
4. Zweite Gehzeit & Backen
Die Buchteln erneut mit einem Tuch abdecken und weitere 20–30 Minuten ruhen lassen, damit sie schön luftig werden.
Währenddessen den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Buchteln mit zerlassener Butter bestreichen und dann für ca. 25 Minuten goldbraun backen.
5. Servieren & genießen
Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Tip-p.e auf das Bild, um das Rezept for-tzusetzen
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT