Anweisungen:
In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch anbraten, bis sie weich sind.
Das restliche Gemüse (Kohl, Paprika, Karotten, Sellerie, Lauch und Tomaten) hinzufügen und kurz anbraten.
Die Gemüsebrühe oder das Wasser einfüllen und die Suppe zum Kochen bringen.
Kurkuma, Ingwer und Kreuzkümmel dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Hitze reduzieren und die Suppe 30-40 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
Mit einem Pürierstab die Suppe je nach Vorliebe teilweise pürieren oder komplett glatt machen.
Abschließend nach Belieben nachwürzen und servieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Die Suppe kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 4 Tage aufbewahrt werden.
Für eine noch stärkere Wirkung können Sie die Suppe täglich zweimal (z. B. als Mittag- und Abendessen) konsumieren.
Ergänzen Sie die Suppe mit einer Proteinquelle wie Hühnchen oder Tofu für eine vollständige Mahlzeit.
Varianten:
Vegetarisch: Lassen Sie das Hühnchen weg und fügen Sie stattdessen Hülsenfrüchte wie Kichererbsen oder Linsen hinzu.
Schärfer: Fügen Sie frische Chilischoten hinzu, um die Stoffwechselrate zu steigern.
Low Carb: Verwenden Sie Blumenkohl anstelle von Karotten und reduzieren Sie die Menge an Kartoffeln.
FAQ:
Kann ich die Suppe auch für eine längere Zeit essen?
Ja, Sie können die Suppe mehrere Tage hintereinander essen, aber stellen Sie sicher, dass Sie auch eine ausgewogene Ernährung mit anderen Nährstoffen zu sich nehmen.
Wie schnell kann ich Ergebnisse sehen?
Viele Menschen berichten, dass sie innerhalb von 3-7 Tagen Ergebnisse sehen, wenn sie die Suppe regelmäßig in ihren Ernährungsplan einbauen.
Ist diese Suppe auch für Menschen mit Allergien geeignet?
Achten Sie darauf, Zutaten zu ersetzen, die Sie nicht vertragen, wie zum Beispiel glutenfreie Brühe oder die Auswahl von Gemüse ohne Zusatzstoffe.
ADVERTISEMENT