ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Familienliebling: Cremiges Chicken-Pot-Pie-Nudelgericht für jede Woche

Anweisungen:

Nudeln kochen: Die Nudeln in einem großen Topf mit Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und beiseitestellen.
Basis für die Sauce zubereiten: In einer großen Pfanne die Butter schmelzen. Die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten, bis sie glasig sind.
Gemüse und Hähnchen hinzufügen: Das gefrorene Gemüse in die Pfanne geben und einige Minuten anbraten. Danach das zerkleinerte Hähnchen hinzufügen und gut vermischen.

Sauce zubereiten: Das Mehl über die Mischung streuen und gut umrühren. Nach und nach die Hühnerbrühe und die Sahne hinzufügen, dabei ständig rühren, bis die Sauce eindickt. Paprikapulver, Thymian, Salz und Pfeffer hinzufügen.
Nudeln untermischen: Die gekochten Nudeln in die Pfanne geben und gut mit der Sauce vermengen. Falls gewünscht, den Käse unterrühren, bis er geschmolzen ist.
Servieren: Das Gericht auf Teller verteilen und mit frischer Petersilie garnieren. Heiß servieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Servieren: Dieses Gericht schmeckt am besten frisch, aber auch als Reste ist es noch ein Genuss. Kombinieren Sie es mit einem frischen grünen Salat oder knusprigem Brot für eine vollständige Mahlzeit.
Aufbewahren: Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Vor dem Servieren einfach in der Mikrowelle oder auf dem Herd bei niedriger Hitze erwärmen, ggf. etwas Wasser oder Milch hinzufügen, um die Cremigkeit zurückzuholen.
Einfrieren: Das Gericht kann auch eingefroren werden, allerdings können die Nudeln beim Auftauen weicher werden. Am besten die Nudeln und Sauce separat aufbewahren, wenn möglich.
Varianten:

Vegetarische Option: Ersetzen Sie das Hähnchen durch Pilze oder Kichererbsen für eine vegetarische Version.
Leichte Variante: Verwenden Sie fettarme Milch oder pflanzliche Alternativen wie Hafer- oder Mandelmilch.
Mit anderen Nudelsorten: Probieren Sie Vollkornnudeln, glutenfreie Nudeln oder sogar Gnocchi als Basis.
Extra Käse: Für einen besonders herzhaften Geschmack können Sie zusätzlich Mozzarella oder Blauschimmelkäse unterheben.
FAQ:

Kann ich frisches Gemüse anstelle von Tiefkühlgemüse verwenden?
Ja, frisches Gemüse wie Karotten, Brokkoli oder Paprika funktioniert ebenfalls hervorragend. Schneiden Sie es klein und garen Sie es in der Pfanne, bevor Sie die Sauce zubereiten.

Kann ich dieses Rezept vorbereiten?
Ja, Sie können die Sauce im Voraus zubereiten und bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Kombinieren Sie sie kurz vor dem Servieren mit frisch gekochten Nudeln.

Wie kann ich die Sauce noch cremiger machen?
Fügen Sie ein wenig Frischkäse oder Mascarpone zur Sauce hinzu, um eine extra cremige Konsistenz zu erzielen.

Ist dieses Gericht kindertauglich?
Absolut! Die milden Aromen und die cremige Textur machen es zu einem echten Familienliebling, den auch Kinder lieben werden.

Kann ich Hähnchenreste verwenden?
Ja, dies ist ein großartiges Rezept, um Reste von gekochtem Hähnchen oder Truthahn zu verwerten. Es spart Zeit und vermeidet Lebensmittelverschwendung.

 

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar