Aufbewahrungstipps
Im Kühlschrank hält sich das Gericht bis zu zwei Tage. Einfach in einem luftdichten Behälter aufbewahren und gründlich aufwärmen.
Rezeptvariationen
Saisonale Optionen
- Im Herbst kannst du ein paar Kürbisstücke ins Püree mischen.
- Im Frühjahr passt Bärlauch hervorragend dazu.
Ernährungsalternativen
Verwende statt Butter und Sahne Pflanzenmargarine und Hafermilch für eine laktosefreie Version.
Geschmacksvariationen
- Füge einen Teelöffel Senf zur Soße hinzu für eine würzige Note.
- Experimentiere mit frischen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin in der Soße.
Häufige Fragen
Kann ich die Leber auch im Ofen garen?
Ja, das geht. Einfach bei 180 Grad etwa 15 Minuten im Ofen backen lassen.
Muss ich die Leber vorher in Milch einlegen?
Das ist nicht zwingend nötig, kann aber helfen, den Geschmack zu mildern.
Kann ich das Püree einfrieren?
Kartoffelpüree verändert seine Konsistenz beim Einfrieren, daher empfehle ich es frisch zuzubereiten.
Welche anderen Beilagen passen gut dazu?
Ein einfacher grüner Salat oder gedünstetes Gemüse passen hervorragend dazu.
Was mache ich, wenn die Soße zu dünn wird?
Einfach etwas Mehl oder Speisestärke unterrühren, um sie anzudicken.
Ich hoffe, dir macht Gebratene Leber mit Püree und Zwiebeln in Rahmsoße genauso viel Freude wie mir! Viel Spaß beim Ausprobieren!
ADVERTISEMENT