Anweisungen:
Vorbereitung: Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Birnen waschen, halbieren und das Kerngehäuse vorsichtig entfernen.
Birnen vorbereiten: Die Schnittflächen der Birnen mit geschmolzener Butter bestreichen und mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen.
Backen: Die Birnenhälften in eine ofenfeste Form legen und ca. 20 Minuten rösten, bis sie weich und leicht karamellisiert sind.
Gorgonzola hinzufügen: Aus dem Ofen nehmen und jede Birnenhälfte mit einem Stück Gorgonzola belegen. Weitere 5 Minuten backen, bis der Käse leicht geschmolzen ist.
Verfeinern: Honig über die warmen Birnen träufeln und mit frischem Thymian und gehackten Walnüssen garnieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Am besten warm servieren, direkt aus dem Ofen. Perfekt mit einem Glas Weißwein oder als Beilage zu frischem Baguette.
Aufbewahren: Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt und vor dem Servieren leicht aufgewärmt werden.
Varianten:
Vegan: Ersetzen Sie Gorgonzola durch eine vegane Käsealternative und Butter durch pflanzliche Margarine.
Mit Schinken: Für eine herzhafte Note können Sie die Birnen vor dem Backen mit dünnen Scheiben Prosciutto umwickeln.
Fruchtig: Ergänzen Sie das Rezept mit getrockneten Cranberries oder Feigen für zusätzliche Süße.
FAQ
1. Kann ich andere Käsesorten verwenden?
Ja, Roquefort oder Brie eignen sich ebenfalls hervorragend für dieses Rezept.
2. Welche Birnensorte ist am besten?
Reife, aber feste Birnen wie Williams oder Conference eignen sich am besten, da sie beim Backen ihre Form behalten.
3. Kann ich das Gericht vorbereiten?
Ja, Sie können die Birnen vorbacken und kurz vor dem Servieren mit Gorgonzola und Honig verfeinern.
4. Ist das Gericht glutenfrei?
Ja, solange Sie keine glutenhaltigen Beilagen hinzufügen, ist das Rezept vollständig glutenfrei.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen! 🥂
ADVERTISEMENT