Zubereitung:
1 Nudeln kochen:
Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Nudeln hineingeben und nach Packungsanweisung bissfest kochen. Anschließend abtropfen lassen und beiseitestellen.
2 Brokkoli blanchieren:
Den Brokkoli in kleine Röschen teilen und 2-3 Minuten in kochendem Wasser blanchieren. Danach gut abtropfen lassen, damit der Brokkoli seine leuchtende grüne Farbe und Bissfestigkeit behält.
3 Hähnchen anbraten:
Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Hähnchenwürfel mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen und anbraten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Danach das Hähnchen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
4 Alfredo-Soße zubereiten:
Im gleichen Topf den fein gehackten Knoblauch in etwas Olivenöl anbraten, bis er duftet. Dann Sahne und Hühnerbrühe hinzufügen und alles kurz köcheln lassen, bis die Soße leicht eingedickt ist. Den geriebenen Parmesan einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5 Alles vermengen:
Die gekochten Nudeln, das angebratene Hähnchen und den blanchierten Brokkoli in einer großen Schüssel oder direkt in der Pfanne mit der Alfredo-Soße vermischen, bis alles gut bedeckt ist.
6 Backen:
Die Mischung in eine gefettete Auflaufform geben und mit dem geriebenen Mozzarella bestreuen. Den Auflauf bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) für 15-20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
Servieren:
Nach dem Backen den Hähnchen-Brokkoli-Auflauf Alfredo aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Dann in Portionen schneiden und genießen!
Tipp:
Dieser Auflauf lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten und eignet sich auch perfekt für Reste. Einfach in einer luftdichten Box im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag wieder aufwärmen.
Mit diesem cremigen Auflauf bringen Sie ein Stück italienisches Flair auf den Tisch – schnell, lecker und einfach zuzubereiten!
ADVERTISEMENT