- Ofen auf 200°C vorheizen.
- Gemüse waschen und in Streifen schneiden.
- Hähnchenbrustfilets waschen, trockentupfen und würzen.
Kochmethode
- Eine Auflaufform mit Olivenöl einfetten.
- Hähnchen und Gemüse hineinlegen.
- Mit Kräutern bestreuen und Olivenöl darüber träufeln.
- Ca. 25–30 Minuten backen, dann Feta hinzufügen und weitere 5 Minuten backen.
Benötigte Werkzeuge
- Schneidebrett
- Scharfes Messer
- Auflaufform
- Ofenhandschuhe
Servieren & Aufbewahren
Präsentationsideen
Gib eine Prise frische Kräuter oder einen Spritzer Zitronensaft darüber, um es aufzupeppen. Mit etwas frischem Brot servieren.
Begleitvorschläge
Ein gut gekühlter Weißwein oder ein einfaches Gurkenwasser passen perfekt dazu. Ein grüner Salat ergänzt das Gericht wunderbar.
Aufbewahrungstipps
In einem luftdichten Behälter hält sich das Gericht im Kühlschrank etwa 2-3 Tage. Einfach in der Mikrowelle erwärmen.
Rezeptvariationen
Saisonale Optionen
Im Sommer kann man Auberginen hinzufügen, im Winter machen sich Rosenkohl super.
Ernährungsalternativen
Tausche das Hähnchen gegen Tofu oder Portobello-Pilze, um es vegetarisch zu gestalten.
Geschmacksvariationen
Eine Prise Chili für etwas Schärfe oder ein bisschen Zitronenschale, um die Frische zu betonen.
Häufige Fragen
Kann ich auch andere Käsesorten verwenden?
Ja, du kannst auch Mozzarella oder Gouda ausprobieren.
Funktioniert das Rezept auch mit anderem Fleisch?
Klar, Puten- oder Schweinefilet sind auch eine gute Wahl.
Wie verhindere ich, dass das Hähnchen trocken wird?
Achte darauf, das Fleisch nicht zu lange zu backen und richtig abzudecken.
Kann ich die Kräuter weglassen?
Natürlich, aber sie verleihen dem Gericht ein besonderes Aroma.
Wie kann ich das Gericht kalorienärmer machen?
Verwende weniger Öl und ersetze den Feta durch einen fettarmen Käse.
ADVERTISEMENT