Servieren:
Die Knoblauchbutter über die Bratkartoffeln und Pilze träufeln.
Zu den Hähnchenspießen servieren und genießen!
5 Serviervorschläge
Für eine ausgewogene Mahlzeit mit einem frischen grünen Salat oder Krautsalat kombinieren.
Mit Knoblauchbrot oder knusprigen Brötchen servieren.
Für zusätzlichen Geschmack eine Dip-Sauce wie Tzatziki oder Knoblauch-Aioli hinzufügen.
Für zusätzlichen Nährwert eine Portion gedünstetes Gemüse hinzufügen.
Für einen würzigen Abschluss mit Zitronenscheiben garnieren.
Kochtipps
Für einen besseren Geschmack das Hähnchen über Nacht marinieren.
Für eine schnellere Zubereitung und eine rustikale Präsentation Babykartoffeln verwenden.
Für Abwechslung Pilze durch Zucchini oder Paprika ersetzen.
Gewürze nach Geschmack anpassen; für einen würzigeren Kick Chiliflocken hinzufügen.
Nährwertvorteile
Hähnchen: Hoher Protein- und geringer Fettgehalt.
Kartoffeln: Großartige Energie- und Kaliumquelle.
Pilze: Kalorienarm, reich an Vitaminen und Antioxidantien.
Ernährungsinformationen
Glutenfrei.
Nährwertangaben (pro Portion – für 4 Personen)
Kalorien: 400
Protein: 28 g
Kohlenhydrate: 30 g
Fett: 18 g
Ballaststoffe: 5 g
Zucker: 2 g
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Einfach zuzubereiten und voller herzhafter Aromen.
Perfekt für Familienessen oder zwanglose Zusammenkünfte.
Vielseitige Gewürze, die Sie nach Ihrem Geschmack anpassen können.
Ausgewogen mit Protein, Kohlenhydraten und gesunden Fetten.
Fazit
Diese Hähnchenspieße mit Kräuterkartoffeln und Pilzen sind eine sättigende Mahlzeit, die knusprige, zarte und geschmackvolle Elemente kombiniert. Es ist ein Rezept, das sicher jedem am Tisch schmeckt.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich andere Proteine verwenden? Ja, Pute oder Tofu eignen sich gut als Ersatz.
Wie verhindere ich, dass mein Hähnchen trocken wird? Nicht zu lange garen und während des Bratens mit Butter bestreichen.
Kann ich anderes Gemüse hinzufügen? Ja, Karotten, Zucchini oder Paprika sind tolle Beilagen.
Kann ich die Spieße grillen? Absolut! Bei mittlerer Hitze 15–20 Minuten grillen und dabei gelegentlich wenden.
Was ist, wenn ich keine provenzalischen Kräuter habe? Verwenden Sie eine Mischung aus Thymian, Rosmarin und Oregano.
Kann ich es milchfrei machen? Ersetzen Sie Butter durch Olivenöl oder eine vegane Butteralternative.
Wie bewahre ich Reste auf? In einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Kann ich dieses Gericht wieder aufwärmen? Ja, im Ofen bei 180 °C (350 °F) erhitzen, bis es warm ist.
Welche Soße passt gut dazu? Knoblauch-Aioli, Tzatziki oder eine cremige Senfsoße ergänzen das Gericht.
Kann ich das einfrieren? Das gekochte Hühnchen und die Kartoffeln lassen sich gut einfrieren; vor dem Servieren auftauen und wieder aufwärmen.
ADVERTISEMENT