Hühnchensteak zubereiten:
Hähnchenbrustfilets mit einem Fleischklopfer leicht flachklopfen.
Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel mischen.
Das Hühnchen in der Marinade wälzen und für 15 Minuten ziehen lassen.
Eine Pfanne erhitzen und die Filets bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten, bis sie durchgegart sind (ca. 4-5 Minuten pro Seite).
Kartoffelbrei zubereiten:
Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser kochen, bis sie weich sind (ca. 15-20 Minuten).
Das Wasser abgießen und die Kartoffeln stampfen.
Butter und warme Milch hinzufügen, mit Salz und Muskatnuss abschmecken. Alles zu einer cremigen Konsistenz verrühren.
Soße zubereiten:
Butter in einem kleinen Topf schmelzen, Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren eine Mehlschwitze herstellen.
Nach und nach die Hühnerbrühe unterrühren, um Klümpchen zu vermeiden.
Sahne und Dijon-Senf hinzufügen und die Soße bei niedriger Hitze eindicken lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Servieren: Das Hühnchensteak zusammen mit einer großzügigen Portion Kartoffelbrei und einem Schuss Soße anrichten. Mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch garnieren.
Aufbewahren: Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Erwärmen den Kartoffelbrei mit etwas Milch locker machen, um die Cremigkeit zu erhalten.
Würzig: Fügen Sie der Hühnchenmarinade Chili oder Cayennepfeffer hinzu, um dem Gericht eine scharfe Note zu verleihen.
Pilzsoße: Ersetzen Sie die Hühnerbrühe in der Soße durch Gemüsebrühe und geben Sie frische Champignons hinzu.
Vegetarische Option: Ersetzen Sie das Hühnchen durch gebratene Zucchini- oder Auberginenscheiben.
FAQ
1. Kann ich das Gericht glutenfrei zubereiten?
Ja, verwenden Sie glutenfreies Mehl für die Soße.
2. Kann ich das Hühnchen im Ofen zubereiten?
Ja, backen Sie die marinierten Hähnchenbrustfilets bei 200 °C für 20-25 Minuten, bis sie durchgegart sind.
3. Welche Beilagen passen zu diesem Gericht?
Gedünstetes Gemüse wie Brokkoli, grüne Bohnen oder Karotten sind eine hervorragende Ergänzung.
Viel Freude beim Kochen und Genießen!
ADVERTISEMENT