ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Hier erfahren Sie, warum Sie diese Gewohnheit aufgeben sollten

2.

Lesen Sie auch:  Benutzen Sie Ihre Waschmaschine zu dieser Tageszeit: Sie sparen viel bei Ihrer Stromrechnung
Wäsche bei

40°C zu waschen ist keine gute Idee
Warum ist es keine gute Idee, Kleidung bei 40 °C zu waschen?
Es ist nicht notwendig, die Kleidung bei dieser Temperatur zu waschen, um saubere und glänzende Kleidung zu erhalten. Es stellt sich heraus, dass neuere Waschmaschinenmodelle über Energieeffizienzprogramme verfügen, die es ihnen ermöglichen, bei niedrigen Temperaturen effizient zu arbeiten. Darüber hinaus bieten mehrere Hersteller Reinigungsprodukte an, die ab 20 Grad Celsius aktiv sind. Doch darüber hinaus sollten uns noch zwei weitere Argumente davon überzeugen können, mit dem Waschen bei 40°C aufzuhören: einerseits die Energieeinsparung und andererseits der Schutz des Planeten. Sie wissen es vielleicht nicht, aber eine Senkung der Waschtemperatur um 10 °C kann einen erheblichen Unterschied machen.
Ist es anders, Kleidung bei 40 °C zu waschen als bei 30 °C?
Für Ihren Geldbeutel, ja! Bedenken Sie, dass der größte Teil der beim Maschinenwaschen aufgewendeten Energie für die Erwärmung des Wassers aufgewendet wird. Folglich bedeutet eine Reduzierung der Temperatur von 40 auf 30 °C eine Reduzierung des Energieverbrauchs. Aber das Überraschendste ist, dass das Ergebnis für Ihre Kleidung, insbesondere für Alltagskleidung, das gleiche bleibt. Tatsächlich funktioniert das 30°C-Programm, mit Ausnahme einiger Kleidungsstücke, bei fast allem und sorgt für Zufriedenheit. Um den Unterschied im Energieverbrauch je nach gewähltem Programm besser erkennen zu können, sollten Sie wissen, dass das Waschen von Kleidung bei 60 °C etwa 1,3 kWh verbraucht. Bei einer Waschtemperatur von 40°C reduziert sich der Energieverbrauch jedoch auf ca. 0,7 kWh. Und wenn Sie Ihre Kleidung bei 30 °C waschen, ist Ihr Energieverbrauch sogar noch geringer, nämlich auf nur 0,4 kWh. genug, um Ihre Stromrechnung zu senken. Und das ist nicht der einzige Vorteil. Auch die Senkung der Temperatur ist eine ökologische Geste.
Das 30°C-Programm reicht für Ihre Kleidung völlig aus
Warum ist Wäschewaschen bei 30° grün?
Laut einer im März 2021 von der Waschmittelmarke Ariel durchgeführten Sensibilisierungskampagne mit dem Titel „Jedes Grad zählt“ und deren Ziel es war, die Wirksamkeit des Kaltwaschens zu fördern, würde jede französische Familie sparen, wenn sie sich systematisch für das 30°-Programm entscheidet so viel Energie wie der Verbrauch der Stadt Nantes oder sogar das Äquivalent des CO2-Fußabdrucks von zwei Millionen Autos, wenn die Operation auf europäischer Ebene durchgeführt würde. Dies bedeutet, dass die Herstellung einer Tieftemperaturmaschine vorteilhaft für die Umwelt ist, da dadurch die CO2-Emissionen reduziert werden können, was zum Schutz unseres Planeten beiträgt, indem die negativen Auswirkungen der globalen Erwärmung auf unser Ökosystem verringert werden.

Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar