Zutaten vorbereiten: Geben Sie den Hüttenkäse, die Eier, das Backpulver, den Vanillezucker und das Salz in eine Schüssel. Wenn Sie es süßer mögen, können Sie noch einen Löffel Honig oder Ahornsirup hinzufügen.
Vermengen: Rühren Sie die Mischung gut durch, sodass sich alle Zutaten miteinander verbinden. Der Teig sollte eine cremige Konsistenz haben, die sich gut löffeln lässt.
Pfanne erhitzen: Erhitzen Sie eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze und geben Sie etwas Kokosöl oder Butter hinein.
Pfannkuchen braten: Löffeln Sie den Teig in die Pfanne, sodass kleine, runde Häufchen entstehen. Braten Sie die Pfannkuchen für 2-3 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun und fest sind.
Servieren: Die fertigen Pfannkuchen auf einem Teller anrichten und nach Belieben mit frischen Beeren, Joghurt oder Ahornsirup servieren. Fertig!
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Diese Pfannkuchen eignen sich perfekt für ein Frühstück oder einen Snack zwischendurch. Servieren Sie sie mit frischem Obst, Joghurt oder einer Erdnussbutter-Zimt-Mischung für ein noch intensiveres Geschmackserlebnis.
Aufbewahren: Falls Sie übrig bleiben, können Sie die Pfannkuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren. Einfach zum Aufwärmen in der Pfanne oder Mikrowelle erhitzen.
Varianten:
Herzhafte Variante: Lassen Sie den Vanillezucker weg und fügen Sie Kräuter wie Basilikum oder Schnittlauch sowie eine Prise Pfeffer hinzu. Sie können die Pfannkuchen dann mit einem frischen Salat oder etwas Feta genießen.
Schokoladig: Geben Sie Kakao oder geschmolzene Schokolade in den Teig, um eine schokoladige Note hinzuzufügen. Passt hervorragend zu einer Nussbuttercreme oder frischen Beeren!
Low-Carb: Wenn Sie die Pfannkuchen besonders kohlenhydratarm halten möchten, verwenden Sie statt Honig oder Ahornsirup ein Zuckerersatzmittel wie Erythrit.
FAQ:
1. Kann ich die Hüttenkäse-Pfannkuchen auch für Diäten verwenden? Ja, diese Pfannkuchen sind reich an Proteinen, sättigen gut und enthalten wenig Zucker, besonders wenn Sie auf Süßungsmittel verzichten oder einen Ersatz verwenden.
2. Sind die Hüttenkäse-Pfannkuchen auch für Vegetarier geeignet? Absolut, da die Pfannkuchen nur aus Eiern, Hüttenkäse und natürlichen Zutaten bestehen, sind sie eine tolle Option für Vegetarier.
3. Kann ich diese Pfannkuchen auch vorbereiten? Ja, Sie können den Teig im Voraus zubereiten und im Kühlschrank für bis zu 24 Stunden lagern. Achten Sie darauf, den Teig vor dem Braten gut durchzurühren, da er sich ein wenig setzen kann.
4. Wie kann ich diese Pfannkuchen noch verfeinern? Würzen Sie nach Belieben mit Zimt, Muskatnuss oder sogar etwas Kokosraspeln im Teig für zusätzliche Aromen!
Mit dieser schnellen und köstlichen Pfannkuchen-Variante haben Sie eine wunderbare und gesunde Mahlzeit, die sich nach Lust und Laune variieren lässt!
ADVERTISEMENT