- Zubereitung des Teigs:
- In eine Schüssel 340 ml warmes Wasser gießen und 60 ml Pflanzenöl hinzufügen.
- 10 g Trockenhefe hinzufügen und verrühren, bis sich die Hefe vollständig aufgelöst hat.
- 600 g Mehl und 8 g Salz in die Schüssel geben. Gut vermischen, bis eine homogene Mischung entsteht.
- Teigverarbeitung:
- Fetten Sie den Tisch leicht mit Pflanzenöl ein.
- Den Teig auf den Tisch geben und kneten, bis eine weiche und gleichmäßige Konsistenz entsteht.
- Eine Schüssel mit Öl einfetten und den Teig hineingeben, abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
- Brotbildung:
- Nach 1 Stunde den Teig in 3 gleiche Teile teilen.
- Aus jedem Teigstück Kugeln formen.
- Zerdrücken Sie die Kugeln leicht mit der Handfläche.
- Letztes Aufgehen und Kochen:
- Die Teigkugeln abdecken und weitere 20 Minuten gehen lassen.
- Sprühen Sie etwas Wasser auf die aufgegangenen Kugeln und bestäuben Sie sie mit etwas Mehl.
- Machen Sie mit einem Messer kleine Schnitte auf der Oberfläche der Kugeln.
- Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (356 °F) vor und backen Sie das Brot 25–30 Minuten lang, bis es goldbraun ist.
- Kühlung und Service:
- Lassen Sie das Brot vollständig abkühlen, bevor Sie es schneiden.
- Das Brot wird außen knusprig und innen weich.
Guten Appetit!
ADVERTISEMENT