Zutaten:
- 250 g Mehl
- 3 Eier (bei Zimmertemperatur)
- 500 ml Vollmilch (teilentrahmte Milch geht auch, vermeiden Sie Magermilch für eine cremigere Konsistenz)
- 20g geschmolzene Butter
- 3 Esslöffel Puderzucker (oder Kristallzucker)
- 1/8 Teelöffel Vanilleextrakt
- Eine Prise Salz
- Pflanzenöl zum Braten
Anweisungen:
- Den Teig zubereiten:
- In einer großen Schüssel die Eier leicht schlagen. Zucker und Salz hinzufügen und gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Unter ständigem Rühren nach und nach Milch und geschmolzene Butter hinzugießen.
- Sieben Sie das Mehl langsam unter ständigem Rühren in die Mischung, bis ein glatter, klumpenfreier Teig entsteht.
- Fügen Sie das Vanilleextrakt hinzu und rühren Sie, bis alles gut vermischt ist.
- Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie sie mindestens 30 Minuten lang in den Kühlschrank, damit der Teig ruhen kann.
- Die Crêpes zubereiten:
- Erhitzen Sie eine große Bratpfanne bei mittlerer Hitze und geben Sie ein paar Tropfen Pflanzenöl hinzu.
- Gießen Sie mit einer Schöpfkelle etwas Teig in die Pfanne und kippen Sie sie, damit sich der Teig gleichmäßig verteilt und den Boden bedeckt.
- Etwa 1 Minute lang braten, dann den Crêpe wenden und die andere Seite eine weitere Minute lang braten.
- Wiederholen Sie dies mit dem restlichen Teig und geben Sie jedes Mal eine kleine Menge Öl hinzu, damit nichts kleben bleibt.
- Aufschlag:
- Stapeln Sie die gebackenen Crêpes auf einem Teller und decken Sie sie mit einem sauberen Küchenhandtuch ab, damit sie warm bleiben.
- Servieren Sie sie mit Ihren Lieblingsfüllungen, beispielsweise frischem Obst, Schlagsahne, Schokoladenaufstrich oder Schinken und Käse für herzhafte Crêpes.
Serviervorschläge:
- Süß: Mit Puderzucker, Zitronensaft, Ahornsirup, Nutella oder frischen Beeren bestreuen.
- Pikant: Mit Schinken, Käse, sautierten Pilzen, Spinat oder Räucherlachs füllen.
Kochtipps:
- Den Teig gründlich verquirlen und das Mehl sieben, um sicherzustellen, dass keine Klumpen entstehen.
- Stellen Sie sicher, dass die Pfanne heiß genug ist, um die Crêpes schnell zuzubereiten, ohne dass sie anbrennen.
- Passen Sie die Teigmenge pro Crêpe je nach gewünschter Dicke an.
Ernährungsphysiologische Vorteile:
- Bietet eine gute Proteinquelle aus Eiern.
- Milch und Butter liefern Kalzium und gesunde Fette.
Ernährungsinformationen:
- Für eine milchfreie Variante ersetzen Sie Vollmilch durch Mandel- oder Sojamilch und verwenden Sie milchfreie Butter.
- Dieses Rezept ist von Natur aus vegetarisch.
Aufbewahrungstipps:
- Bewahren Sie übrig gebliebene Crêpes bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Vor dem Servieren in einer Pfanne oder in der Mikrowelle aufwärmen.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden:
- Schnell und einfach zuzubereiten.
- Perfekt als Basis für süße und herzhafte Gerichte.
- Ideal zum Frühstück, als Nachtisch oder als leichte Mahlzeit.
Fazit: Diese klassischen Crêpes sind ein Muss für jeden Hobbykoch. Mit ihrer leichten, luftigen Textur und Vielseitigkeit können sie auf unzählige Arten genossen werden. Bereiten Sie eine Ladung für ein gemütliches Familienfrühstück oder ein elegantes Dessert zu und beeindrucken Sie Ihre Gäste mit diesem zeitlosen Favoriten!
Fortsetzung auf der nächsten Seite
ADVERTISEMENT