ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Knusprige Blätterteig-Stangen mit Schinken und Käse – Ein Snack für jede Gelegenheit

Servieren Sie die Stangen mit einem Dip, z. B. Kräuterquark, süßem Senf oder Tomatensalsa.
Die Stangen schmecken frisch am besten, können aber in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Vor dem Verzehr kurz im Ofen aufwärmen, um die Knusprigkeit wiederherzustellen.
Für einen besonders schnellen Snack können Sie die Stangen vorbereiten und roh einfrieren. Backen Sie sie dann direkt aus dem Gefrierschrank bei 200 °C für 20–25 Minuten.
Varianten:

Vegetarisch: Ersetzen Sie den Schinken durch Spinat und Feta oder dünn geschnittenes Gemüse wie Paprika und Zucchini.
Italienischer Touch: Fügen Sie getrocknete Tomaten und Mozzarella hinzu und würzen Sie mit Oregano oder Basilikum.
Süße Variante: Anstelle von Schinken und Käse füllen Sie den Blätterteig mit Nutella und gehackten Haselnüssen für eine süße Leckerei.
FAQ:

Kann ich gefrorenen Blätterteig verwenden?
Ja, lassen Sie den Blätterteig vollständig auftauen und verarbeiten Sie ihn wie im Rezept beschrieben.

Welcher Käse eignet sich am besten?
Würzige Sorten wie Gouda, Emmentaler oder Cheddar sind ideal, da sie gut schmelzen und Geschmack hinzufügen.

Kann ich die Stangen vorbereiten?
Ja, die Stangen können fertig geformt im Kühlschrank bis zu 12 Stunden aufbewahrt und vor dem Backen mit Ei bestrichen werden.

Knusprige, herzhafte Stangen, die in jeder Situation punkten – genießen Sie diese köstliche Kleinigkeit! 🧀🥓

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar