Zubereitung:
1 Äpfel vorbereiten
Zuerst die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. In einer Schüssel die Apfelscheiben mit dem Zucker, dem Zimt und den Rosinen (wenn verwendet) gut vermengen. Die Mischung für etwa 10-15 Minuten ziehen lassen, damit die Aromen sich gut entfalten können.
2 Blätterteig vorbereiten
Den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen. Wenn er bereits in Rechtecke oder Kreise vorgefertigt ist, können Sie diesen Schritt überspringen. Andernfalls können Sie den Teig auf die Größe Ihrer Kuchenform oder Ihres Backblechs zuschneiden.
3 Semmelbrösel einstreuen
Die Semmelbrösel gleichmäßig auf den Blätterteig streuen. Dies sorgt dafür, dass der Teig während des Backens nicht durchweicht und hilft, die Feuchtigkeit aus den Äpfeln aufzusaugen.
4 Äpfel schichten
Die gewürzten Apfelscheiben gleichmäßig auf den Blätterteig legen und nach Belieben in einer schönen Spirale oder einfach übereinander anordnen. Wenn Sie Rosinen verwendet haben, können Sie diese zwischen den Äpfeln verteilen.
5 Butter und Karamell hinzufügen
Die geschmolzene Butter über die Äpfel träufeln, um ihnen zusätzliche Frische und Geschmack zu verleihen. Danach die Karamellsoße gleichmäßig über den Äpfeln verteilen. Wenn Sie fertige Karamellsoße verwenden, können Sie diese direkt aus der Flasche gießen, oder Sie können selbstgemachtes Karamell verwenden, das besonders aromatisch ist.
6 Teig schließen
Wenn Sie den Blätterteig zu einem geschlossenen Kuchen formen möchten, klappen Sie die Ränder des Teigs über die Apfelmischung. Alternativ können Sie den Blätterteig offen lassen und einen offenen Tarte-Look beibehalten.
7 Bestreichen und backen
Das Ei verquirlen und den Teigrand damit bestreichen, um eine schöne goldene Farbe beim Backen zu erhalten. Den Kuchen dann in den vorgeheizten Ofen (180 °C, Ober-/Unterhitze) geben und etwa 30-35 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und knusprig ist und die Äpfel weich geworden sind.
8 Servieren
Den Apfelkuchen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben, um dem Kuchen eine zarte Süße und einen schönen Glanz zu verleihen.
ADVERTISEMENT