Zubereitungsschritte
Lassen Sie uns den Vorgang Schritt für Schritt durchgehen, damit Ihre Kuchen jedes Mal perfekt werden:
Den Teig zubereiten
In einer Rührschüssel Kefir, Ei, Salz und Zucker vermengen. Gut verrühren. Nach und nach Mehl und Backpulver hinzufügen und den Teig kneten, bis er glatt ist. 15 Minuten ruhen lassen.
Füllung zubereiten
Gekochte Kartoffeln cremig stampfen. Röstzwiebeln, Dill, Salz und Pfeffer nach Geschmack unterrühren. Sicherstellen, dass die Füllung gut vermischt und perfekt gewürzt ist.
Die Pasteten formen
Den ruhenden Teig in 14 gleiche Teile teilen und zu Kugeln formen. Jede Kugel zu einer dicken Scheibe rollen und einen Löffel Kartoffelfüllung in die Mitte geben. Die Teigränder über die Füllung falten und zusammendrücken, um sie zu verschließen.
Siehe auch Zucchini schmeckt besser als Fleisch! Gesund und unglaublich lecker!
Die Pasteten backen
Pflanzenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Pasteten vorsichtig in die Pfanne legen und auf beiden Seiten goldbraun braten. Nach dem Backen aus der Pfanne nehmen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.
Schnell und kinderleicht
Diese Kefir-Pfannkuchen sind nicht nur lecker, sondern auch unglaublich einfach zuzubereiten. Mit nur wenigen einfachen Schritten können Sie im Handumdrehen eine Ladung zubereiten. Und da das Rezept so einfach ist, können selbst unerfahrene Köche hervorragende Ergebnisse erzielen.
Perfekt für jede Mahlzeit
Ob Sie einen schnellen Snack, ein sättigendes Mittagessen oder ein gemütliches Abendessen suchen, diese Kefir-Törtchen sind genau das Richtige. Servieren Sie sie heiß mit einem Salat als Beilage für eine komplette und gesunde Mahlzeit, die der ganzen Familie schmeckt.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Kefir-Törtchen die Welt der herzhaften Snacks revolutionieren. Mit ihrem unwiderstehlichen Geschmack und ihrer leichten, lockeren Textur werden sie sicher zu einem festen Bestandteil Ihres kulinarischen Repertoires. Worauf also warten? Gehen Sie in die Küche und zaubern Sie noch heute eine Ladung!
ADVERTISEMENT