Anweisungen:
Fisch vorbereiten:
Das Fischfilet abspülen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer würzen.
Fisch braten:
Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Fisch von beiden Seiten anbraten, bis er goldbraun und durchgegart ist (ca. 3–4 Minuten pro Seite).
Joghurt-Dip zubereiten:
Den Joghurt mit Zitronensaft, frischen Kräutern, Salz und Pfeffer verrühren. Nach Belieben Knoblauch hinzufügen.
Fladenbrot füllen:
Das Fladenbrot leicht erwärmen. Anschließend mit Salat, Tomaten, Gurken, Zwiebeln und dem gebratenen Fisch füllen. Den Joghurt-Dip großzügig darüber geben.
Servieren:
Die gefüllten Fladenbrote sofort servieren und genießen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Mit zusätzlichen Kräutern oder einer Prise Chili garnieren, um dem Gericht eine besondere Note zu verleihen.
Aufbewahren: Der Fisch kann vorab gebraten und bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Fladenbrot und Gemüse sollten jedoch frisch zubereitet werden, um den Geschmack und die Textur zu bewahren.
Varianten:
Vegetarisch: Statt Fisch gebratene Auberginen- oder Zucchinischeiben verwenden.
Asiatische Note: Den Fisch mit Sojasauce und Ingwer marinieren und mit süß-saurer Sauce servieren.
Scharfe Version: Mit scharfer Chilisauce oder gehackten Jalapeños verfeinern.
FAQ:
1. Welcher Fisch eignet sich am besten?
Milder Fisch wie Kabeljau, Seelachs oder Tilapia passt ideal, da er die Aromen der Gewürze gut aufnimmt.
2. Kann ich das Rezept glutenfrei machen?
Ja, verwenden Sie einfach glutenfreie Fladenbrote oder Tortillas.
3. Kann ich das Gericht vorbereiten?
Der Fisch und der Joghurt-Dip können vorab zubereitet werden. Gemüse und Brot sollten jedoch frisch angerichtet werden.
Mit diesem Rezept bringen Sie Abwechslung in Ihre Küche und zaubern ein schmackhaftes Gericht, das sich jeder anpassen kann. Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!
ADVERTISEMENT