Einführung:
Manchmal gibt es Gerichte, die so lecker sind, dass sie förmlich “magisch” verschwinden, sobald sie serviert werden. Dieses Rezept gehört definitiv zu dieser Kategorie! Die Kombination aus frischen Zutaten, aromatischen Gewürzen und einer einfachen Zubereitung sorgt dafür, dass dieses Gericht sowohl bei Familie als auch bei Freunden immer ein Hit ist. Es ist nicht nur unglaublich schnell zuzubereiten, sondern überzeugt auch durch seinen Geschmack – Sie werden sehen, wie schnell der Teller leer ist! Lassen Sie sich von diesem Rezept verzaubern und probieren Sie es noch heute aus.
Zutaten:
500 g Hähnchenbrustfilets
1 Zwiebel, gewürfelt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Paprika, in Streifen geschnitten
1 Zucchini, gewürfelt
200 ml Kokosmilch (oder Sahne für eine reichhaltigere Variante)
2 Esslöffel Sojasauce
1 Teelöffel Curry-Pulver (nach Belieben auch etwas mehr)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 Esslöffel Olivenöl
Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren
Optional: Reis oder Nudeln als Beilage
Anweisungen:
Hähnchen vorbereiten: Schneiden Sie die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke. Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne und braten Sie das Hähnchen bei mittlerer Hitze für etwa 6-8 Minuten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Nehmen Sie das Hähnchen aus der Pfanne und stellen Sie es beiseite.
Gemüse anbraten: Geben Sie die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch in dieselbe Pfanne und braten Sie sie für 2-3 Minuten an, bis sie weich und aromatisch sind. Fügen Sie dann die Paprika und Zucchini hinzu und braten Sie das Gemüse für weitere 5 Minuten, bis es leicht gebräunt, aber noch bissfest ist.
Soße zubereiten: Gießen Sie die Kokosmilch in die Pfanne und fügen Sie die Sojasauce sowie das Curry-Pulver hinzu. Lassen Sie die Soße bei niedriger Hitze für 3-5 Minuten köcheln, bis sie leicht eingedickt ist. Schmecken Sie mit Salz und Pfeffer ab.
Hähnchen zurück in die Pfanne: Geben Sie das gebratene Hähnchen wieder in die Pfanne und vermengen Sie es gut mit der Soße und dem Gemüse. Lassen Sie alles zusammen für etwa 2-3 Minuten köcheln, bis das Hähnchen gut mit der Soße bedeckt ist.
Servieren: Garnieren Sie das Gericht mit frischem Koriander oder Petersilie und servieren Sie es mit Reis oder Nudeln für ein rundum leckeres Mahl.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Dieses Gericht ist perfekt für ein schnelles Abendessen und lässt sich hervorragend mit Reis, Quinoa oder auch frischen Nudeln kombinieren. Es eignet sich auch wunderbar für Meal Prep und lässt sich problemlos in Vorratsbehältern aufbewahren.
Aufbewahren: Reste können im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahrt werden. Erwärmen Sie das Gericht einfach in der Pfanne oder Mikrowelle. Wenn Sie die Soße etwas verflüssigen möchten, können Sie etwas Wasser oder Brühe hinzufügen.
Tipp: Dieses Gericht eignet sich auch hervorragend für eine schnelle Mittagspause – einfach vorab zubereiten und zum Mittagessen genießen.
Varianten:
Mit Garnelen: Anstatt Hähnchenbrust können Sie auch Garnelen verwenden. Diese garen schneller und geben dem Gericht eine leckere maritime Note.
Vegetarisch: Für eine vegetarische Variante ersetzen Sie das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh. Diese pflanzlichen Alternativen nehmen die Aromen genauso gut auf und machen das Gericht ebenso schmackhaft.
Scharfe Variante: Wenn Sie es gerne würzig mögen, können Sie das Curry-Pulver durch rote Currypaste oder frische Chilis ersetzen. So bekommt das Gericht eine scharfe und aromatische Note.
FAQ:
Fortsetzung auf der nächsten Seite
ADVERTISEMENT