Vorgehensweise: Anleitung
Zuerst müssen Sie mit dem Auge abschätzen, wie viel Knoblauch Sie benötigen, um das Glasgefäß zu füllen, das Sie verwenden möchten. Als Einsteiger empfehle ich jedoch die Verwendung eines Glases mit einem Fassungsvermögen von 200 Millilitern, das richtige Fassungsvermögen für eine mittelgroße Knoblauchzehe.
Schälen Sie nun alle Knoblauchzehen vorsichtig. Entfernen Sie weder die Enden noch den Mittelteil. Entfernen Sie natürlich die beschädigten Teile und geben Sie dann die erhaltenen Knoblauchzehen in Ihr Glas.
Alles, was bleibt, ist, den Honig mehrmals in das Glas zu gießen, damit der Honig den Boden des Glases erreichen und der Luft Zeit zum Entweichen geben kann.
Stellen Sie die gebrauchsfertige Flasche an einem Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung und an einem Ort mit Raumtemperatur auf.
Ein Tipp: Stellen Sie eine Untertasse unter das Glas, um eventuelle Honigflecken aufzufangen, die in den ersten Wochen entstehen könnten.
Darüber hinaus müssen Sie daran denken, dass Sie das Glas, wenn Sie es hermetisch verschlossen haben, unbedingt jeden Tag lüften müssen, bis sich keine Gase mehr ansammeln, d. h. mindestens 2 bis 3 Wochen lang.
Mit der Zeit wird der Knoblauch dunkler und beginnt zu sinken. Sie werden es schmecken können, sobald es aufhört zu schwimmen. Je nach Raumtemperatur dauert es also etwa 4 Wochen.
Viel Glück mit deiner Arbeit.
Eigenschaften von fermentiertem Knoblauch
Nach der Gärung ist Knoblauch noch reicher an nützlichen Vorteilen, die unseren Körper bei guter Gesundheit halten.
Natürliche antibakterielle Eigenschaften
Sehr reich an Antioxidantien, die zur Vorbeugung der Zellalterung unerlässlich sind
Quelle für Phosphor und Kalzium
ADVERTISEMENT