ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Ofenkartoffel-Wurst-Auflauf mit Mozzarella

Zutaten:

  • : zum Braten und Einfetten
  • Salz: nach Geschmack
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer: nach Geschmack
  • Provenzalische Kräuter: nach Geschmack
  • Süßes Paprikapulver: nach Geschmack
  • Kartoffeln: 5 mittelgroße
  • Eier: 4 große
  • Mayonnaise: 1 Esslöffel
  • Weiße Zwiebel: 1 mittelgroß, gehackt
  • Knoblauch: 2 Zehen, gehackt
  • Karotte: 1 große, gerieben
  • Rote Paprika: 1 mittelgroß, gehackt
  • Frühlingszwiebeln: zum Garnieren
  • Butter: 60 Gramm
  • Mehl: 50 Gramm
  • Milch: 400 Milliliter
  • Würstchen: 2, in Scheiben geschnitten
  • Mozzarella-Käse: 100 Gramm, gerieben

Anwendung:

  1. Bereiten Sie die Kartoffeln vor:
  1. Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C (350 °F) vor.
  2.  , Salz, schwarzem Pfeffer, provenzalischen Kräutern und süßem Paprikapulver vermengen .
  3. Die Kartoffeln in einer gefetteten Auflaufform verteilen und 30 Minuten backen, bis sie leicht weich sind.
  4. Bereiten Sie die Eier vor:
    • In einer Schüssel die Eier mit einem Esslöffel Mayonnaise verquirlen. Mit Salz und gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen.
  5. Bereiten Sie das Gemüse vor:
    • Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die gehackte Zwiebel darin glasig dünsten.
    • Gehackten Knoblauch, geriebene Karotten und gehackte rote Paprika hinzufügen. Mit Salz, schwarzem Pfeffer und Paprikapulver würzen. Kochen, bis das Gemüse weich ist.
  6. Soße zubereiten:
    • In einem Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Das Mehl einrühren und 1–2 Minuten kochen lassen, bis eine Mehlschwitze entsteht.
    • Nach und nach die Milch hinzufügen und dabei ständig rühren, damit keine Klümpchen entstehen. Die Soße einkochen, bis sie eindickt, dann mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken.
  7. Den 
  8.  zusammenstellen :
    • Die halbgebackenen Kartoffeln aus dem Ofen nehmen. Die Eiermischung gleichmäßig über die Kartoffeln gießen.
    • Das sautierte Gemüse und die Wurstscheiben darüber schichten.
    • Die vorbereitete Sauce über den Auflauf gießen und mit geriebenem Mozzarella bestreuen.
  9. Backen:
    • Geben Sie den Auflauf wieder in den Ofen und backen Sie ihn bei 180 °C (350 °F) weitere 30 Minuten, bis die Oberseite goldbraun und sprudelnd ist.
  10. Garnieren und servieren:
    • Vor dem Servieren gehackte Frühlingszwiebeln darüber streuen. Den Auflauf heiß genießen.

Serviervorschläge:

  • Mit einem frischen grünen Salat oder gedünstetem Gemüse servieren.
  • Kombinieren Sie es mit einer Scheibe knusprigem Brot, um die köstliche Soße aufzusaugen.
  • Für noch mehr Fülle einen Klecks saure Sahne darüber streuen.
  • Dazu passt ein Glas Weißwein oder Ihr Lieblingsgetränk.

Kochtipps:

  • Achten Sie darauf, dass die Kartoffeln gleichmäßig geschnitten sind, damit sie gleichmäßig garen.
  • Für einen anderen Geschmack können Sie die Würstchen durch Hühnchen oder Schinken ersetzen.
  • Für eine schärfere Variante geben Sie der Gemüsemischung eine Prise Chiliflocken hinzu.
  • Um die Soße besonders geschmeidig zu machen, seihen Sie sie ab, bevor Sie sie über den Auflauf gießen.

Ernährungsphysiologische Vorteile:

  • Kartoffeln: Hoher Kalium- und Ballaststoffgehalt, fördert die Herzgesundheit.
  • Eier: Eine großartige Proteinquelle und wichtige Vitamine.
  • Karotten und Paprika: Reich an Vitamin A und C, unterstützen ein gesundes Immunsystem.
  • Mozzarella-Käse: Liefert Kalzium für starke Knochen.

Ernährungsinformationen:

  • Vegetarisch: Ersetzen Sie Würstchen durch eine pflanzliche Alternative.
  • Glutenfrei: Verwenden Sie für die Soße glutenfreies Mehl.
  • Ohne Nüsse: Ja, wie zubereitet.
  • Milchfrei: Ersetzen Sie Butter und Milch durch pflanzliche Alternativen.

Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar