Einführung: Olivier-Salat, auch bekannt als russischer Salat, ist ein beliebtes Gericht, das sich durch seinen reichhaltigen Geschmack und die cremige Konsistenz auszeichnet. Ursprünglich in Russland erfunden, hat dieser Salat weltweit an Beliebtheit gewonnen. Die Kombination aus gekochten Kartoffeln, frischem Gemüse, Eiern und einer reichhaltigen Mayonnaise macht ihn zu einem perfekten Begleiter für festliche Anlässe oder einfach als herzhafter Snack. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den klassischen Olivier-Salat ganz einfach selbst zubereiten können.
Zutaten:
500 g festkochende Kartoffeln
3 Eier
2 mittelgroße Karotten
1 Tasse Erbsen (frisch oder gefroren)
3-4 Gewürzgurken
1 Zwiebel (optional)
200 g Mayonnaise (oder griechischer Joghurt für eine leichtere Variante)
1 TL Senf (optional)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anweisungen:
Vorbereitung der Zutaten:
Die Kartoffeln und Karotten in einem Topf mit Wasser zum Kochen bringen und etwa 20-25 Minuten kochen, bis sie weich sind. Lassen Sie sie abkühlen, schälen Sie sie und schneiden Sie sie in kleine Würfel.
Die Eier in einem separaten Topf hart kochen (ca. 10 Minuten), abkühlen lassen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
Die Erbsen kurz in heißem Wasser blanchieren, falls Sie frische verwenden. Wenn Sie gefrorene Erbsen verwenden, können diese direkt hinzugefügt werden, da sie bereits vorgegart sind.
Die Gewürzgurken und die Zwiebel (falls verwendet) ebenfalls klein schneiden.
Alles vermengen:
In einer großen Schüssel die Kartoffeln, Karotten, Eier, Erbsen, Gewürzgurken und Zwiebel zusammengeben.
Dressing zubereiten:
In einer kleinen Schüssel die Mayonnaise mit Senf, Salz und Pfeffer verrühren. Wenn Sie eine leichtere Version bevorzugen, können Sie auch griechischen Joghurt verwenden.
Vermengen und abschmecken:
Das Dressing über die vorbereiteten Zutaten geben und vorsichtig alles miteinander vermengen, bis der Salat gleichmäßig bedeckt ist.
Abschließend noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kühlen:
Lassen Sie den Salat im Kühlschrank für mindestens 1 Stunde ziehen, damit die Aromen gut durchziehen können.
Fortsetzung auf der nächsten Seite
ADVERTISEMENT