ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Oma hat sie immer dutzendweise zubereitet und für später eingefroren!

Anleitung:
1. Die Spitzen der grünen Paprika abschneiden und die Kerne und Häute entfernen. Beiseite legen.
2. Zwiebel, Karotten, Knoblauch und Blumenkohl fein hacken. Sie können sie auch mit einer Küchenmaschine reiben, um eine feinere Konsistenz zu erhalten. Beiseite legen.

3. Den Reis gemäß den Anweisungen auf der Packung kochen, bis er al dente ist. Beiseite legen und etwas abkühlen lassen. 4. In einer Rührschüssel Hackfleisch, gekochten Reis, gehacktes Gemüse (Zwiebeln, Karotten, Knoblauch, Blumenkohl), Estragon, Oregano, Salz und Pfeffer vermengen. Gut vermischen, um eine gleichmäßige Verteilung der Zutaten zu gewährleisten.

5. Jede Paprika mit der Fleisch-Reis-Mischung füllen und fest andrücken. Restliche Mischung um die Paprikaschoten im Schongarer verteilen.

6. Tomatensoße über die gefüllten Paprikaschoten gießen und sicherstellen, dass sie gut bedeckt sind.

7. Die gefüllten Paprikaschoten in den Schongarer geben. 1/2 Tasse Wasser um die Paprikaschoten geben, um Dampf zu erzeugen. Abdecken und bei niedriger Hitze 6–8 Stunden oder bei hoher Hitze 3–4 Stunden garen, bis die Paprikaschoten weich sind.
Optionaler Käsebelag: Wenn Sie Käse verwenden, streuen Sie ihn etwa 30 Minuten vor Ende der Garzeit über die Paprikaschoten.

Servieren: Sobald die gefüllten Paprikaschoten fertig sind, vorsichtig aus dem Schongarer nehmen. Heiß servieren, nach Belieben mit zusätzlicher Tomatensoße aus dem Schongarer.
Ich hoffe, Ihnen gefällt dieses Rezept genauso gut wie mir!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar