ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Omas Grießklößchen, die koche ich 2x pro Woche

Zubereitung:
1 Milch aufkochen:
Zuerst die Milch zusammen mit etwas Salz, einer Prise Muskat und der Butter in einem Topf zum Kochen bringen. Die Butter schmilzt und die Aromen vermischen sich mit der Milch.
2 Grieß einrühren:
Nun den Grieß langsam in die kochende Milch einrieseln lassen und dabei ständig rühren. Es ist wichtig, dass der Grieß gut untergerührt wird, damit keine Klümpchen entstehen. Weiter rühren, bis die Masse sich vom Boden des Topfes löst und in einem dicken Klumpen zusammenhält.

3 Abkühlen lassen:
Den Grießteig aus dem Topf nehmen und etwas abkühlen lassen. So wird er fester und lässt sich besser verarbeiten.
4 Eier hinzufügen:
Nach dem Abkühlen die Eier in den Teig einarbeiten. Am besten mit den Händen oder einem Holzlöffel gut vermengen, damit die Klößchen später die richtige Konsistenz haben.
5 Klößchen formen:
Mit zwei Teelöffeln (oder auch einem Esslöffel, je nach gewünschter Größe der Klößchen) kleine Portionen des Teigs abnehmen und zu Klößchen formen. Um die Klößchen leichter zu handhaben, taucht man die Löffel nach jedem Klößchen in eine Tasse mit heißem Wasser.
6 Klößchen garen:
Die geformten Klößchen in einen Topf mit kochendem, leicht gesalzenem Wasser geben. Etwa 10 Minuten leicht köcheln lassen. Wenn die Klößchen an der Oberfläche schwimmen, sind sie fertig.

Unser Tipp:
Omas Grießklößchen schmecken besonders gut, wenn sie in Brühe serviert werden. Ich bevorzuge jedoch die Zubereitung in kochendem Salzwasser und gebe die Klößchen erst zum Anrichten in die Brühe, damit diese nicht von abfallenden Grießteilchen trüb wird.
Variationen: Omas Rezept lässt sich wunderbar abwandeln. Statt Muskat kann man zum Beispiel ein wenig Curry oder Kurkuma hinzufügen. Für eine herzhaftere Variante können fein geriebener Käse und sehr fein gehackter Schinken mit etwas Paprikapulver vermischt werden. Auch verschiedene Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch machen die Klößchen noch aromatischer.
Fazit:
Omas Grießklößchen sind mehr als nur ein Gericht – sie sind ein Genuss, der Erinnerungen weckt und mit wenig Aufwand große Freude bereitet. Ob klassisch oder in einer abgewandelten Version – diese Klößchen sind ein zeitloser Klassiker, der zu jeder Gelegenheit passt. Einfach, lecker und immer ein Stück Heimat auf dem Teller. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von diesem köstlichen Rezept verzaubern. Guten Appetit!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar