ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Omas Kohlrouladen Rezept

Zubereitung:
1. Kohl vorbereiten:
Zuerst den Kohlkopf gründlich waschen. Acht schöne Blätter vom Wirsing oder Weißkohl vorsichtig ablösen. Um die Blätter weich und biegsam zu machen, blanchiere sie in kochendem Salzwasser für etwa 2–3 Minuten. Danach sofort in Eiswasser abschrecken, damit sie ihre Farbe behalten. Die Blätter auf einem Küchentuch vorsichtig abtrocknen.
2. Hackfleischteig herstellen:
Das altbackene Brötchen in kaltem Wasser einweichen, dann gut ausdrücken, sodass keine Flüssigkeit mehr enthalten ist. In einer großen Schüssel das Hackfleisch, das Ei, das ausgedrückte Brötchen, den Senf, die fein gewürfelte Zwiebel sowie Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Majoran (falls gewünscht) miteinander gut vermengen. Die Masse sollte schön geschmeidig und gut gewürzt sein.
3. Rouladen formen:
Nun kleine Portionen des Hackfleischteigs auf die Kohlblätter legen. Die Blätter vorsichtig zusammenrollen und mit Küchengarn fixieren, sodass die Rouladen sicher halten und beim Schmoren nicht aufgehen.
4. Anbraten und schmoren:
In einer hohen Pfanne etwas Fett erhitzen und die Kohlrouladen rundherum anbraten, bis sie eine schöne goldbraune Farbe bekommen. Die Speckwürfel hinzufügen und mit auslassen. Dadurch bekommt die Soße eine zusätzliche würzige Note. Gieße dann die Brühe in die Pfanne und lasse die Rouladen bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten zugedeckt schmoren.
5. Soße zubereiten:
Nach dem Schmoren die Rouladen vorsichtig aus der Pfanne nehmen und warmhalten. In die verbleibende Flüssigkeit die Sahne einrühren und die Soße einkochen lassen, damit sie eine sämige Konsistenz bekommt. Wenn gewünscht, die Soße leicht abbinden, damit sie schön dickflüssig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, um den Geschmack zu intensivieren.
6. Servieren:
Die Kohlrouladen auf Tellern anrichten und mit der cremigen Soße übergießen. Dieses Gericht schmeckt besonders gut zu Kartoffeln, Reis oder einem frischen Bauernbrot – so lässt sich die leckere Soße perfekt aufnehmen.
Tipps für das perfekte Kohlrouladen-Erlebnis:
• Variation der Soße: Wer es besonders würzig mag, kann die Soße mit etwas Senf oder Worcestershiresauce verfeinern.
• Kartoffeln: Für noch mehr Geschmack kannst du die Kohlrouladen zusammen mit gekochten Kartoffeln in der Pfanne schmoren, so wird alles noch aromatischer.
• Für die Zubereitung im Voraus: Kohlrouladen lassen sich hervorragend vorbereiten. Du kannst sie einen Tag vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Tag einfach wieder erwärmen – das sorgt für noch mehr Geschmack!
Fazit:
Omas Kohlrouladen sind ein echtes Familienrezept, das durch seine einfache Zubereitung und den herzhaften Geschmack besticht. Die Kombination aus zartem Kohl, würzigem Hackfleisch und einer cremigen Soße wird dich und deine Gäste begeistern. Dieses klassische Gericht ist nicht nur ein wahrer Genuss, sondern auch ein Stück Heimat in jeder Bissen. Guten Appetit! 🍽️💚

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar