ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Perfekte Baklava leicht gemacht: Das ultimative Rezept für knusprigen Genuss

Anweisungen:
Sirup zubereiten:

Zucker, Wasser, Zitronensaft, Honig und Zimtstange in einem Topf bei mittlerer Hitze aufkochen.
Hitze reduzieren und etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis der Sirup leicht eindickt.
Abkühlen lassen und Zimtstange entfernen.
Backofen vorheizen:

Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Baklava schichten:

Eine rechteckige Backform mit Butter einfetten.
Eine Schicht Filoteig in die Form legen und mit geschmolzener Butter bestreichen.
Diesen Vorgang mit etwa 5 Teigblättern wiederholen.
Eine Schicht der Nussmischung darauf verteilen.
Erneut 5 Teigblätter schichten und mit Nüssen bedecken, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
Die oberste Schicht sollte aus mehreren Teigblättern bestehen, die gründlich mit Butter bestrichen werden.

Schneiden und backen:

Baklava vor dem Backen in Rauten oder Quadrate schneiden.
Für etwa 30–40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Sirup auftragen:

Den abgekühlten Sirup direkt nach dem Backen gleichmäßig über das heiße Baklava gießen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Baklava schmeckt am besten, wenn es einige Stunden oder über Nacht durchzieht.
In einem luftdichten Behälter hält es sich bis zu einer Woche frisch.
Varianten:
Mit Mandeln: Ersetze die Walnüsse durch Mandeln für einen milderen Geschmack.
Orangenblütenwasser: Ergänze den Sirup mit einem Hauch Orangenblütenwasser für ein florales Aroma.

Vegane Version: Verwende vegane Margarine anstelle von Butter.
FAQ:
1. Kann ich Baklava einfrieren?
Ja, vor dem Backen lässt sich Baklava hervorragend einfrieren. Einfach direkt aus dem Gefrierschrank in den Ofen schieben und die Backzeit entsprechend verlängern.

2. Welche Nüsse sind am besten geeignet?
Traditionell werden Walnüsse oder Pistazien verwendet, aber auch Haselnüsse oder eine Mischung funktionieren gut.

3. Warum ist mein Baklava nicht knusprig geworden?
Das kann daran liegen, dass der Sirup zu heiß oder zu kalt war. Gieße immer kalten Sirup auf heißes Baklava oder umgekehrt, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Mit diesem Rezept gelingt dir garantiert ein perfektes Baklava, das Familie und Freunde begeistern wird! 🌟

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment