Lust auf eine köstliche Fusion aus amerikanischem Klassiker und asiatischer Streetfood-Küche?
Dann sind diese Pikanten Reuben-Frühlingsrollen genau das Richtige!
Sie verbinden den unverwechselbaren Geschmack eines traditionellen Reuben-Sandwiches – Corned Beef, Sauerkraut, Schweizer Käse und Thousand-Island-Dressing – mit der knusprigen Leichtigkeit von Frühlingsrollen.
Ideal als herzhafter Snack, als besondere Vorspeise oder als Fingerfood für Partys – diese Reuben-Frühlingsrollen sind ein absoluter Publikumsliebling.
Außen herrlich knusprig, innen wunderbar saftig und aromatisch – ein Genuss, der süchtig macht!
Lass uns gemeinsam entdecken, wie einfach du diese unwiderstehlichen Leckerbissen zaubern kannst!
Pikante Reuben-Frühlingsrollen
Zutaten:
12 Frühlingsrollenblätter (frisch oder aufgetaut)
450 g Corned Beef, dünn geschnitten
250 ml Sauerkraut, gut abgetropft
250 ml Schweizer Käse, frisch gerieben
60 ml Thousand-Island-Dressing + zusätzlich zum Dippen1 Ei, verquirlt (zum Verschließen der Rollen)
Pflanzenöl zum Frittieren
Zubereitung:
Vorbereitung der Füllung:
Das Corned Beef in dünne Streifen schneiden. Sauerkraut gut ausdrücken, damit es nicht zu nass ist. Den Schweizer Käse frisch reiben.
Frühlingsrollen füllen:
Ein Frühlingsrollenblatt so auf eine saubere Arbeitsfläche legen, dass eine Ecke zu dir
zeigt (wie ein Diamant).
Eine Scheibe Corned Beef in die Mitte legen.
Einen Löffel Sauerkraut und etwas geriebenen Schweizer Käse darauf verteilen.
Einen Klecks Thousand-Island-Dressing über die Füllung träufeln.
Rollen und Versiegeln:
Die untere Ecke über die Füllung klappen, die Seiten einschlagen und die Rolle fest aufrollen.
Die obere Spitze mit verquirltem Ei bestreichen, damit die Rolle gut verschlossen bleibt.
Diesen Vorgang mit allen Frühlingsrollenblättern wiederholen.
Frittieren:
Pflanzenöl in einer tiefen Pfanne oder Fritteuse auf 175 °C erhitzen.
Die Frühlingsrollen portionsweise 3–4 Minuten frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Nach dem Frittieren auf Küchenpapier abtropfen lassen, damit überschüssiges Öl entfernt wird.
Servieren:
Die heißen Frühlingsrollen zusammen mit extra Thousand-Island-Dressing zum Dippen servieren.
Tipps:
Extra Crunch: Vor dem Rollen etwas Paniermehl auf die Füllung streuen für noch mehr Knusprigkeit.
Vegetarische Variante: Corned Beef weglassen und stattdessen gegrilltes Gemüse verwenden.
Aufbewahrung: Übrig gebliebene, ungebratene Frühlingsrollen lassen sich super einfrieren und später frisch frittieren.
Guten Appetit und viel Spaß beim Genießen dieser kreativen Geschmacksexplosion!
ADVERTISEMENT