Zubereitung der Apfelfüllung :
Die Äpfel schälen und reiben.
Bei mittlerer Hitze etwa 5–7 Minuten kochen, bis die Äpfel weich werden und die Flüssigkeit verdampft ist. Die Mischung zum Abkühlen beiseite stellen.
Die Butter in einer Pfanne schmelzen, dann die geriebenen Äpfel, den Zucker und den Zimt hinzufügen.
Den Teig zubereiten :
Mischen Sie in einer Schüssel das Mehl (270–280 g), das Backpulver und eine Prise Salz.
Die kalte Butter (100 g) zur Mehlmischung geben und mit den Fingern in das Mehl einarbeiten, bis eine krümelige Masse entsteht.
In einer separaten Schüssel Joghurt (oder Sauerrahm), Ei, Zucker und Vanille verquirlen.
Gießen Sie die flüssige Mischung zu den trockenen Zutaten und rühren Sie, bis ein weicher Teig entsteht. Wenn er zu klebrig ist, fügen Sie noch etwas Mehl hinzu.
Die Brötchen formen :
Teilen Sie den Teig in 4 gleiche Teile.
Schneiden Sie jedes ausgerollte Stück in 8 dreieckige Segmente (wie Pizzastücke).
Geben Sie einen kleinen Löffel der abgekühlten Apfelfüllung auf das breite Ende jedes Dreiecks.
Rollen Sie jede Portion auf einer bemehlten Oberfläche zu einer dünnen Schicht aus (etwa 6 mm dick).
Rollen Sie den Teig vom breiten Ende zur schmalen Spitze und formen Sie halbmondförmige Rollen.
Brötchen backen :
Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (350 °F) vor.
Etwa 15 Minuten backen, oder bis die Brötchen goldbraun und vollständig durchgebacken sind.
Die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Fertigstellen und servieren :
Die Brötchen etwas abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Serviervorschläge:
Servieren Sie die Apfelbrötchen warm zu einer Tasse Kaffee oder Tee.
Kombinieren Sie es mit einem Klecks Schlagsahne oder Vanilleeis für einen köstlichen Nachtisch.
Geben Sie für zusätzliche Süße einen Spritzer Karamell oder Honig darüber. Altes Arztheilmittel: Rizinusöl auf den Nabel sprühen, um gesundheitliche Probleme schnell zu lindern
Kochtipps:
Wenn Sie einen kräftigeren Geschmack wünschen, ersetzen Sie den Joghurt durch saure Sahne.
Mit kalter Butter lässt sich im Teig eine krümelige Konsistenz erzeugen, die ein zartes, flockiges Brötchen ergibt.
Für eine lustige Variante geben Sie der Apfelfüllung gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse für zusätzlichen Knusprigkeit hinzu.
Ernährungsphysiologische Vorteile:
Joghurt oder saure Sahne sorgen für einen feuchten Teig und liefern Probiotika für eine gesunde Darmflora.
Äpfel liefern Ballaststoffe und natürliche Süße und sind gleichzeitig reich an Vitaminen und Antioxidantien.
Zimt kann helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und gleichzeitig den Geschmack der Füllung zu verbessern. Die bemerkenswerten Vorteile, wenn Sie Ihren Tag mit Ingwerwasser beginnen
Ernährungsinformationen:
Vegetarier
Individuell anpassbar : Für eine glutenfreie Variante können Sie glutenfreie Mehlmischungen verwenden.
Option ohne raffinierten Zucker : Verwenden Sie anstelle von Zucker einen natürlichen Süßstoff wie Honig oder Stevia.
Nährwerte (pro Rolle, basierend auf 16 Rollen):
Fortsetzung auf der nächsten Seite
ADVERTISEMENT