ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Rezept für cremige Pilzsuppe

Verwöhnen Sie sich mit den reichen und samtigen Aromen dieser cremigen Pilzsuppe, einem perfekten Wohlfühlessen für jede Jahreszeit. Diese Suppe kombiniert eine Vielzahl von Pilzen mit einer köstlichen Sahnebasis und ist sowohl herzhaft als auch elegant. Egal, ob Sie eine gemütliche Mahlzeit für sich selbst zubereiten oder Gäste bei einer Dinnerparty beeindrucken, dieses Rezept wird Sie mit seinen tiefen Umami-Noten und seiner geschmeidigen Textur begeistern. Es ist einfach zuzubereiten und voller nahrhafter Zutaten. Pilzliebhaber und Suppenliebhaber müssen es unbedingt probieren.

Zubereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 45 Minuten
Portionen: 4-6 Portionen

Zutaten:

Pilze:
500 g (ca. 4 Tassen) gemischte Pilze (z. B. braune Champignons, Champignons und Shiitake-Pilze), in Scheiben geschnitten
Gewürze:
1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt (ca. 150 g)
3 Knoblauchzehen, gehackt (ca. 9 g)
Flüssigkeiten:
4 Tassen (960 ml) Gemüse- oder Hühnerbrühe
1 Tasse (240 ml) Sahne
Verdickungsmittel:
2 Esslöffel (30 g) Allzweckmehl
Fette:
3 Esslöffel (45 ml) ungesalzene Butter
2 Esslöffel (30 ml) Olivenöl
Gewürze:
1 Teelöffel getrockneter Thymian
½ Teelöffel getrockneter Rosmarin
1 Teelöffel Salz (nach Geschmack anpassen)
½ Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Optional Garnituren:
Frische Petersilie, gehackt
Ein Spritzer Trüffelöl
Krustiges Brot zum Servieren
Anleitung:

Pilze anbraten:
In einem großen Topf 2 Esslöffel Olivenöl und 2 Esslöffel Butter bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
Die geschnittenen Pilze hinzufügen und anbraten, bis sie ihre Feuchtigkeit abgeben und goldbraun werden, ca. 8-10 Minuten. Gelegentlich umrühren, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Die Pilze aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
Die Gewürze kochen:
In denselben Topf den restlichen Esslöffel Butter geben.
Die fein gehackte Zwiebel hinzufügen und ca. 5 Minuten anbraten, bis sie glasig ist.
Den gehackten Knoblauch unterrühren und weitere 1-2 Minuten kochen, bis er duftet.
Gewürze und Mehl hinzufügen:
Das Allzweckmehl unter ständigem Rühren über die Zwiebeln und den Knoblauch streuen, um eine Mehlschwitze zu bilden. Etwa 2 Minuten kochen, um den rohen Mehlgeschmack zu beseitigen.
Getrockneten Thymian und Rosmarin hinzufügen und gut verrühren, um die Kräuter in die Mehlschwitze zu integrieren.

Flüssigkeiten und Pilze mischen:
Gießen Sie nach und nach die Gemüse- oder Hühnerbrühe hinzu und rühren Sie dabei ständig, damit sich keine Klumpen bilden.
Die Mischung zum Köcheln bringen und etwa 5 Minuten lang kochen lassen, damit die Suppe leicht eindickt.
Die sautierten Pilze wieder in den Topf geben und umrühren.
Sahne und letzte Gewürze hinzufügen:
Gießen Sie die Sahne hinzu und rühren Sie ständig um, damit die Sahne vollständig in die Suppe eingearbeitet ist.
Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf nachwürzen.
Die Suppe weitere 10 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, damit sich alle Aromen verbinden.
Suppe pürieren (optional):
Für eine glattere Konsistenz verwenden Sie einen Stabmixer, um die Suppe teilweise direkt im Topf zu pürieren, wobei Sie einige Pilzstücke für die Konsistenz intakt lassen. Alternativ können Sie die Hälfte der Suppe in einen Mixer geben, pürieren, bis sie glatt ist, und sie wieder in den Topf geben.
Servieren:
Schöpfen Sie die cremige Pilzsuppe in Schüsseln.
Garnieren Sie mit frisch gehackter Petersilie und einem Schuss Trüffelöl und servieren Sie sie mit knusprigem Brot zum Dippen.
Serviervorschläge:

Servieren Sie sie mit knusprigem Baguette oder Knoblauchbrot zum Dippen.
Kombinieren Sie sie mit einem frischen grünen Salat, der mit einer leichten Vinaigrette angemacht ist.
Für noch mehr Fülle können Sie sie mit etwas geriebenem Parmesankäse oder einem Klecks Sauerrahm bestreuen.
Für noch mehr Textur und Geschmack fügen Sie knusprige Speckstücke oder geröstete Pinienkerne hinzu.
Genießen Sie sie als komplette Mahlzeit mit geröstetem Gemüse oder einem herzhaften Sandwich.
Kochtipps:

Verwenden Sie verschiedene Pilzsorten, um die Geschmackstiefe der Suppe zu verstärken.
Stellen Sie sicher, dass die Pilze gründlich angebraten sind, damit sie einen reichen Umami-Geschmack entwickeln.
Für eine milchfreie Version ersetzen Sie Sahne durch Kokosmilch oder eine pflanzliche Sahnealternative.
Passen Sie die Dicke der Suppe an, indem Sie mehr Brühe für eine dünnere Konsistenz hinzufügen oder die Flüssigkeit für eine dickere Konsistenz reduzieren.
Lassen Sie die Suppe nach dem Kochen ein paar Minuten ruhen, damit sich die Aromen voll entfalten können.
Nährwert:

Pilze haben wenig Kalorien, aber viel Vitamin D und B, Selen und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und Entzündungen reduzieren.
Zwiebeln und Knoblauch wirken entzündungshemmend und sind reich an Vitaminen und Mineralien, die die Herzgesundheit fördern.
Schlagsahne ist eine zusätzliche Quelle für Kalzium und gesunde Fette und trägt zur Knochenstärke und Energie bei.
Olivenöl und Butter enthalten gesunde einfach ungesättigte und gesättigte Fette, die für die allgemeine Gesundheit unerlässlich sind.
Kräuter und Gewürze wie Thymian und Rosmarin sind voller Antioxidantien und haben verschiedene gesundheitsfördernde Eigenschaften.
Ernährungsinformationen:

Vegetarisch: Für Vegetarier geeignet.
Glutenfrei: Kann durch Verwendung von glutenfreiem Mehl oder einem glutenfreien Verdickungsmittel glutenfrei gemacht werden.
Milchprodukte: Enthält Milchprodukte aus Butter und Schlagsahne; kann durch Ersatzstoffe milchfrei gemacht werden.
Nussfrei: Von Natur aus nussfrei.
Low-Carb: Nicht Low-Carb aufgrund derMehl und Sahne; kann durch Verwendung von kohlenhydratarmen Alternativen angepasst werden.
Nährwertangaben (pro Portion):

Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar