Zubereitung der Nährlösung
- Wasser vorbereiten: Gießen Sie 1 Liter Regenwasser oder entkalktes Wasser in einen sauberen Behälter. Achten Sie darauf, dass das Wasser zimmerwarm ist, um die Wurzeln der Orchideen nicht zu schocken.
- Nährstoffe hinzufügen: Geben Sie 1/2 Teelöffel Orchideendünger hinzu, wie auf der Verpackung angegeben. Dies sorgt dafür, dass die Pflanze alle benötigten Nährstoffe erhält.
- Zucker und Seetang-Extrakt einrühren: Eine Prise Zucker fördert die Blütenbildung und versorgt die Orchidee mit Energie. Der Seetang-Extrakt ist optional, aber er kann das Wurzelwachstum stimulieren und somit zu einer gesünderen Pflanze führen.
- pH-Wert anpassen: Ein Tropfen Zitronensaft hilft, den pH-Wert der Lösung leicht zu senken, was die Nährstoffaufnahme durch die Orchidee verbessert. Gut umrühren.
Anwendung der Nährlösung
Gießen: Tauchen Sie den Wurzelballen der Orchidee etwa 10–15 Minuten lang in die vorbereitete Lösung, sodass sich die Wurzeln vollständig mit Nährstoffen versorgen können. Achten Sie darauf, dass überschüssige Flüssigkeit abtropfen kann, um Staunässe zu vermeiden.
Blattspray: Um zusätzliche Feuchtigkeit und Nährstoffe zu bieten, füllen Sie einen Teil der Nährlösung in eine Sprühflasche und besprühen Sie die Blätter und Luftwurzeln Ihrer Orchidee. Dies sorgt für eine zusätzliche Aufnahme von Nährstoffen und hilft dabei, die Pflanze gesund zu halten.
Häufigkeit der Anwendung
- Während der Wachstums- und Blütezeit sollten Sie die Nährlösung alle zwei Wochen anwenden, um das Wachstum zu fördern und die Blüte zu maximieren.
- In der Ruhephase (insbesondere im Winter) kann die Anwendungshäufigkeit reduziert werden, etwa alle 3 bis 4 Wochen. In dieser Zeit benötigen Orchideen weniger Nährstoffe.
Weitere Pflegetipps für Orchideen
Orchideen bevorzugen einen hellen Standort, jedoch keine direkte Sonne. Stellen Sie die Pflanzen daher an einen Ort mit indirektem Licht. Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist ebenfalls wichtig für die Gesundheit der Orchidee. Wenn der Raum zu trocken ist, können Sie die Luftfeuchtigkeit mit einem Luftbefeuchter erhöhen oder die Pflanze regelmäßig mit Wasser besprühen.
Wichtige Hinweise für den Orchideenpflege-Erfolg:
- Luftfeuchtigkeit: Orchideen gedeihen am besten bei einer Luftfeuchtigkeit von etwa 50-70%. Achten Sie darauf, dass die Umgebung Ihrer Orchidee dies unterstützt.
- Wasserqualität: Verwenden Sie immer entkalktes oder Regenwasser, da hartes Wasser mit vielen Mineralien den pH-Wert der Erde beeinflussen kann.
Mit dieser Nährlösung und den richtigen Pflegepraktiken wird Ihre Orchidee das ganze Jahr über prächtig blühen!
Abonnieren Sie unsere Seite, um weitere nützliche Tipps für die Pflanzenpflege zu erhalten, und teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden!
ADVERTISEMENT