Häufig gestellte Fragen
- Kann ich für diese Krapfen auch anderes Gemüse verwenden?
- Ja, Sie können Gemüse wie Karotten, Zucchini oder Spinat hinzufügen oder ersetzen.
- Kann ich diese Krapfen in einer zubereiten ?
- Ja, Sie können die Krapfen bei 180 °C (350 °F) etwa 10–12 Minuten lang frittieren und dabei nach der Hälfte der Zeit wenden.
- Kann ich diese Krapfen einfrieren?
- Ja, frieren Sie die Krapfen in einer Lage auf einem Backblech ein und geben Sie sie dann in einen Gefrierbeutel. Erhitzen Sie sie im Ofen oder in der Pfanne.
- Welche Dip-Saucen passen zu diesen Krapfen?
- Sojasauce, süße Chilisauce, Dip oder sogar eine einfache Knoblauch-Aioli sind tolle Optionen.
- Kann ich die Puffer ohne Eier zubereiten?
- Als Ei-Ersatz können Sie ein Leinsamenei (1 EL Leinsamenmehl + 3 EL Wasser) verwenden.
- Wie kann ich die Puffer würziger machen?
- Erhöhen Sie die Menge an Chilipulver oder fügen Sie eine Prise Cayennepfeffer hinzu.
- Kann ich anstelle von Maisstärke glutenfreies Mehl verwenden?
- Ja, glutenfreies Mehl kann als Ersatz für Maisstärke verwendet werden.
- Was kann ich zu diesen Krapfen als komplette Mahlzeit servieren?
- Mit einem Beilagensalat, gedünstetem Gemüse oder einer Proteinquelle wie gegrilltem Hähnchen oder Tofu servieren.
- Wie bleiben die Puffer beim Aufwärmen knusprig?
- Erwärmen Sie die Krapfen im Ofen oder einer trockenen Pfanne, damit sie knusprig bleiben.
- Kann ich für dieses Rezept übrig gebliebenen Kohl verwenden?
- Auf jeden Fall! Übrig gebliebener Kohl funktioniert gut, achten Sie nur darauf, dass er nicht zu matschig ist.
ADVERTISEMENT